Politik | 29.11.2021

Kreis soll familienfreundlicher werden

Das Foto zeigt die Vertreterinnen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN des Kreistages Mayen-Koblenz im Jugendhilfeausschuss des Kreises (von links) Natascha Lentes, und Martina Kolbinger während der Beratung auf der Klausurtagung der Kreistagsfraktion in Bingen.Foto: Pressestelle Kreistagsfraktion

Kreis MYK. Zur Sitzung des jüngsten Jugendhilfeausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz wurde die Erhöhung der laufenden Geldleistung für qualifizierte Tagespflegepersonen einstimmig beschlossen. Mit 5,60 Euro pro Kind und Stunde liegt der Landkreis damit im oberen Drittel der Nachbarkreise und Kommunen. „Hierbei handelt es sich um den Zuschuss des Kreises für die Eltern. Da jede Tagesmutter oder Vater individuelle Beiträge von den Eltern erhebt, fällt der gesamten Stundensatz für die Pflegekräfte dann natürlich entsprechend höher aus“, erklärt Martina Kolbinger, Mitglied der Grünen im Jugendhilfeausschuss, die Zusammensetzung der Beiträge und freut sich, dass mit der Anhebung der Förderung die Eltern im Kreis Mayen-Koblenz deutlich entlastet werden. „Nicht zuletzt vor dem Hintergrund des angespannten Haushaltes konnte die Erhöhung aktuell nicht höher ausfallen. Wir werden aber zu jedem Haushaltsjahr erneut prüfen, was möglich ist und auch hier weiter nachbessern“, so Kolbinger weiter.Bereits auf ihrer Klausurtagung im Oktober hatte die Grüne Kreistagsfraktion darüber beraten, wie wichtig die Kindertagespflege, also die Betreuung durch Tagesmütter und Väter ist. Dabei sehen die Grünen in der Kindertagespflege eine wichtige Ergänzung zu den Angeboten der Kindertagesstätten. „Tagesmütter oder Tagesväter können und sollen nicht die Kita ersetzten, sondern Randzeiten der Betreuung abdecken“, erklärt Natascha Lentes, Kreistagsmitglied und Diplom-Pädagogin. Die ehemalige Kita-Bereichsleiterin weiß, wie wichtig eine qualitativ hochwertige Betreuung von Kindern für eine zukunftsfeste Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist.

Ebenfalls erfreulich sehen dir Grünen die Umsetzung des Aktionsprogramms des Bundesministeriums: „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“, das derzeit im Kreis Mayen-Koblenz mit großer Kreativität umgesetzt wird. „Kinder und Jugendliche sollen nach der Corona-Pandemie schnell wieder Versäumtes aufholen und nachholen können. Das gilt nicht nur für den Lernstoff, sondern auch für ihr soziales Leben: Sie sollen Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und die Unterstützung bekommen, die sie und ihre Familien jetzt brauchen“, erklärt Natascha Lentes und nennt das Projekt der Verbandsgemeinde Mendig im „Haus der Familie“ der FBS Mayen: „Familienzeit to go“, eine Gutscheinaktion zu Freizeitaktivitäten für die ganze Familie, als eines von vielen aktuellen Projekten, die der Kreis im Rahmen des Bundesprogramms gestartet hat.

Pressemitteilung BÜNDNIS 90/

DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz

Das Foto zeigt die Vertreterinnen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN des Kreistages Mayen-Koblenz im Jugendhilfeausschuss des Kreises (von links) Natascha Lentes, und Martina Kolbinger während der Beratung auf der Klausurtagung der Kreistagsfraktion in Bingen. Foto: Pressestelle Kreistagsfraktion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Herbstpflege
Weinfest in Rech
Weinfest in Rech
Stellenanzeige
Stellenausschreibung Ausbildung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Imageanzeige
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Daueranzeige 14-tägig
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau