Politik | 06.10.2025

Lahnsteiner Grüne beim internationalen Kulturabend im JUKZ

Beim internationalen Kulturabend im JUKZ. Foto: Jutta Niel

Lahnstein. Kürzlich fand im Jugend- und Kulturzentrum der Internationale Kulturabend statt, organisiert im Rahmen der Internationalen Woche durch den Beirat für Integration und Migration der Stadt Lahnstein. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Gäste an, darunter auch viele Bürgerinnen und Bürger mit Mobilitätseinschränkungen.

Jochen Sachsenhauser, als Mitglied im BMI, eröffnete den Abend mit herzlichen Worten und begrüßte die Anwesenden. Die Vielfalt der Kulturen wurde durch beeindruckende Beiträge bereichert, darunter bosnische Gesangsdarbietung, eine beeindruckende Capoeira-Darbietung und mitreißende Salsa-Tänze.

Diese Darbietungen sorgten für eine festliche und lebendige Atmosphäre, die alle Gäste in ihren Bann zog. Ein tolles Buffet, zubereitet durch die internationale Community sorgte für das leibliche Wohl aller Gäste. Besonders erfreulich war die hohe Teilnehmerzahl, die das Interesse und die Offenheit der Lahnsteiner Bevölkerung für kulturelle Vielfalt zeigte.

Dennoch wurde auch ein wichtiges Anliegen angesprochen: Die amtierende Landtagskandidatin Alexandra Dinzen wies im Gespräch mit Betroffenen darauf hin, dass die barrierefreie Toilette im JUKZ von vielen Menschen mit Handicap dringend vermisst wird. Sie forderte, dieses Thema in den kommenden Haushaltsplan der Stadt aufzunehmen, um die Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger in diesem Zentrum bei Veranstaltungen zu gewährleisten.

Insgesamt war der Internationale Kulturabend ein gelungenes Event, das nicht nur die kulturelle Diversität feierte, sondern auch wichtige gesellschaftliche Themen im Gespräch untereinander ermöglichte.

Pressemitteilung Lahnsteiner Grüne

Weitere Themen

Beim internationalen Kulturabend im JUKZ. Foto: Jutta Niel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Zur 4. Tagesradtour 2025 hatte der Verein plus/minus 60 aktiv eingeladen. In Niederfell startete die Tour durch das leicht aber stetig ansteigende Aspelbachtal 10 km bis Pfaffenheck. Hier überquerten die 18 Radler die A 61 über die Fußgängerbrücke „Am Horst“ und gelangten so gefahrlos zur L 207.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Am 15.11.2025 heißt es auch bei der KG Narrenzunft: es geht wieder los! Um 19:11 Uhr startet im Foyer der Rheinhalle die Sessionseröffnung mit der Proklamation des designierten Prinzenpaares Daniel und Sabrina Scheil durch Bürgermeister Ingendahl. Vorab müssen Prinzessin Beate I. und Kinderprinzessin Julia I. ihren Niff-Naff abgeben und werden in den karnevalistischen Ruhestand geschickt.

Weiterlesen

AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp bittet um sorgfältige Kleiderspenden

Neue Öffnungszeiten ab Oktober

Remagen/Kripp. Die AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp ist seit vielen Jahren eine Anlaufstelle für Menschen, die preiswerte und zugleich gute Kleidung suchen. Damit dieses Angebot weiterhin bestehen kann, ist die Einrichtung auf Kleiderspenden angewiesen. Doch leider landen in den letzten Monaten immer häufiger unbrauchbare Textilien in den Spendensäcken.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Lagerverkauf
Bezirksschützenfest in Brohl