Politik | 03.12.2024

Peter Moskopp (CDU)

Land soll GEMA-Kosten für Vereine und Weihnachtsmärkte übernehmen

Peter Moskopp, MdLFoto: privat

Region. Die GEMA-Gebühren sind aktuelles Thema in der öffentlichen Berichterstattung. Auslöser des Ganzen war die Ankündigung einiger Weihnachtsmarkt-Veranstalter im Land, das Musikprogramm, vor allem auch Live-Musik, in diesem Jahr drastisch einzuschränken oder gar ganz ausfallen zu lassen. Grund dafür: die hohen Kosten und Anforderungen der GEMA. Für die CDU-Landtagsfraktion ist klar, dass das Verstummen der Weihnachtsmärkte nicht einfach hingenommen werden soll und daher fordert sie die Landesregierung zum Handeln auf.

Dabei gibt es auch konkrete Lösungsvorschläge, die der Landesregierung vorliegen. „Bereits im vergangenen Jahr haben wir einen Antrag in den Landtag eingebracht, der die Übernahme der GEMA-Gebühren für solche Veranstaltungen im Rahmen eines Pauschalvertrages zwischen GEMA und Land vorsah“, berichtet Peter Moskopp. Passiert ist in diesem Bereich leider nichts, auch wenn die Landesregierung nach eigenen Angaben „günstigere GEMA-Gebühren wünschenswert“ fände.

„Umso bezeichnender ist, dass unser Nachbarland Hessen in der vergangenen Woche vorgemacht hat, wie es gehen kann. Das Land will mit einem Sofort-Programm Vereine von den GEMA-Kosten befreien. Dies entlastet nicht nur die Vereinskassen sondern auch die vielen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler vor Ort von dem immensen bürokratischen Aufwand. Es wird Zeit, dass die Landesregierung Rheinland-Pfalz endlich ein Einsehen hat und tätig wird. Als CDU-Landtagsfraktion bleiben wir dran und hoffen auf baldige Ergebnisse“, so Peter Moskopp.

Pressemitteilung Peter Moskopp, MdL

Peter Moskopp, MdL Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 20. bis 26. Oktober 2025 mobile Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen vorgesehen. In Bad Breisig erfolgen die Kontrollen in der Gartenstraße, der Wollgasse sowie auf der Bundesstraße 9. In Brohl-Lützing sind Messstellen auf der Bundesstraße 9 und in der Artilleriestraße geplant. In Waldorf ist eine Kontrolle in der Neustraße vorgesehen, in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Im September unternahm die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz eine Delegationsreise nach Brüssel. Gerade in Zeiten geopolitischer Umbrüche und gesellschaftlicher Herausforderungen ist der Dialog mit den europäischen Institutionen wichtiger denn je. Der direkte Austausch vor Ort mit Europaabgeordneten und politischen Expertinnen und Experten ermöglicht es ein besseres Verständnis...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler