Politik | 24.11.2025

Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL im Gespräch vor Ort:

Landesregierung hat die Chance vertan

Drohende Schließung des Krankenhauses Remagen

Mit großer Besorgnis betrachten die heimischen CDU-Abgeordneten Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL die Entwicklungen rund um das Krankenhaus Remagen.  Foto: P. Schneider

Remagen. Mit großer Besorgnis betrachten die heimischen CDU-Abgeordneten Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL die Entwicklungen rund um das Krankenhaus Remagen. Nachdem man monatelang davon ausgehen konnte, dass ein neuer Investor den Standort übernehmen würde, scheint sich dies nun zu zerschlagen. Gemeinsam mit Vertretern der CDU aus Remagen, Sinzig und Bad Breisig erörterte man jetzt vor Ort den Sachstand (Foto). Die Christdemokraten bekunden ihre Unterstützung für den Appell des Stadtrates Remagen, dass alle Beteiligten sich konstruktiv und zügig für eine tragfähige Lösung zur Sicherung der Zukunft des Standortes Remagen einsetzen müssen.

Petra Schneider verwies auf die Zuständigkeit des Landes Rheinland-Pfalz für die Krankenhausplanung und die damit verbundene Sicherung der Versorgungsstrukturen. Mechthild Heil betont, dass das Krankenhaussterben in Rheinland-Pfalz seit Jahr und Tag einfach so weitergehe. Nach Adenau vor einigen Jahren drohe jetzt in Remagen die Schließung des zweiten von drei Standorten im Kreis Ahrweiler. In der Großregion stünden aktuell auch Prüm und Boppard vor dem „Aus“. Die Landesregierung in Mainz hat ihre Hausaufgaben schlecht gemacht, im benachbarten Nordrhein-Westfalen hat das Land sich frühzeitig vorbereitet und den Strukturwandel deutlich besser hinbekommen.

Beide Parlamentarierinnen erinnern jetzt Landesgesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) an seine Aussage vom März 2025. Damals hieß es von seiner Seite, dass es wichtig sei, dass die beiden Krankenhäuser in Remagen und Linz weiterhin geöffnet bleiben, die Arbeitsplätze sicher sind und die medizinische Versorgung gesichert ist. „Die Zeit wird knapp. Für eine Lösung stehen Hoch nur noch wenige Tage zur Verfügung. Hier wurde bislang viel Vertrauen verspielt und Versprechen wurden nicht gehalten,“ so Heil und Schneider abschließend.

Pressemitteilung

Mechthild Heil, MdB und

Petra Schneider, MdL (CDU)

Mit großer Besorgnis betrachten die heimischen CDU-Abgeordneten Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL die Entwicklungen rund um das Krankenhaus Remagen. Foto: P. Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Image
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#