Politik | 20.11.2018

Online-Petition der Kreisverwaltung zeigt Ergebnis

Landrat: Wichtiger Erfolg bei Durchbindung der Ahrtalbahn

Bundesnetzagentur verweigert der Bahn Genehmigung

Kreis Ahrweiler. Der Zweckverband Schienenverkehr Nord (SPNV-Nord) hat sich jetzt vor der Bundesnetzagentur erfolgreich gegen die Pläne der DB-Netz AG durchgesetzt, Beschränkungen im Angebot der Ahrtalbahn auf der Strecke zwischen Bonn und Remagen zur Entlastung des Güterverkehrs vorzunehmen. „Unser oberstes Ziel, Einschränkungen der Regionalbahnlinie 30 durch den Güterverkehr zu verhindern, ist vorläufig erreicht“, so Landrat Dr. Jürgen Pföhler.

Hintergrund war der Plan der Bahn, die Schienenwegeausbaukapazität (PEK) für den als „überlastet“ erklärten Abschnitt der linken Rheinstrecke zwischen Hürth-Kalscheuren und Remagen zugunsten des Güterverkehrs zu erhöhen. Das Angebot für den Schienenpersonennahverkehr sollte auf dem Stand des Fahrplanes 2018 eingefroren werden. Betroffen wären davon neben der Ahrtalbahn auch die Mittelrheinbahn und der künftige Rhein-Ruhr-Express (heute RE 5) gewesen.

Dagegen hatten sich Kreistag und Landrat bereits im Oktober 2017 ausgesprochen. Einstimmige Meinung: Der Wegfall durchgängiger Verbindungen von Bonn in das Ahrtal und umgekehrt sei völlig inakzeptabel. Das gleiche gelte für die Planungen der Bahn, weitere Güterzugkapazitäten auf der linken Rheinseite zu schaffen. Mit Blick auf den bereits heute bestehenden, unzumutbaren Güterverkehrslärm müsse die linksrheinische Strecke vom Güterverkehr drastisch entlastet werden. Gemeinsam mit weiteren betroffenen Kommunen hat der Kreistag eine entsprechende Resolution verfasst. In einer von der Kreisverwaltung initiierten Online-Petition haben sich zudem rund 3.250 Bürger gegen ein solches Vorgehen ausgesprochen.

Der Kreistag hat dem SPNV-Nord den Rücken für seine Positionierung gestärkt, was nun zum Erfolg geführt hat: Die Bundesnetzagentur hat den Plänen der Bahn zur Anpassung ihrer Schienennetznutzungsbedingungen die Genehmigung verweigert.

Landrat Dr. Jürgen Pföhler dankt dem Verbandsdirektor des SPNV-Nord, Dr. Thomas Geyer, der von Anfang an und mit großen Engagement die Interessen des Kreises und der Kommunen vertreten habe.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung