Politik | 26.11.2021

Schmitt tritt als überparteilicher Kandidat an

Landratswahl im Kreis Ahrweiler: SPD unterstützt Christoph Schmitt

Christoph Schmitt. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Christoph Schmitt wird die volle Unterstützung der Kreis SPD für die anstehenden Landratswahlen haben. Innerhalb der SPD ist man sehr froh, dass sich der Vorsitzende der Kreistagsfraktion dazu entschlossen hat dieses wichtige Amt anzustreben.

Ausschlaggebend für diesen Schritt war nicht allein die Bitte der SPD zu kandidieren, sondern vielmehr der wachsende Zuspruch und Unterstützung aus anderen Parteien und Fraktionen im Landkreis.

„Mit Christoph Schmitt haben wir unseren absoluten Wunschkandidaten für die Landratswahl gewinnen können“, freut sich der SPD-Kreisvorsitzende Marcel Hürter. „In den Gesprächen mit weiteren im Kreistag vertretenen Parteien und Gruppierungen haben wir festgestellt, dass dies auch parteiübergreifend so gesehen wird. Christoph Schmitt bringt bereits langjährige kommunalpolitische Erfahrungen mit und kennt die Abläufe einer öffentlichen Verwaltung aufgrund seines beruflichen Werdegangs. Nicht zuletzt durch seine mehrjährige Tätigkeit im Leitungsstab des Bundeszentralamts für Steuern weiß er, wie große Behörden zu führen sind.“

Gleichzeitig hat Christoph Schmitt immer bewiesen, dass er ein Teamplayer ist. Dies ist ihm insbesondere mit Blick auf die Zukunft des Landkreises Ahrweiler wichtig. Schmitt stellte in seiner Nominierungsrede beim SPD Kreisverband fest: „Das Amt des Landrates kann keine Ein-Mann-Schau sein. Unseren Landkreis bringen wir nur mit einem motivierten, überparteilichen Team nach vorne. Ein Team bestehend aus Frauen und Männern!“

Angesichts der Herkulesaufgabe des Wiederaufbaus im Ahrtal ist die Kreis-SPD davon überzeugt, dass der künftige Landrat für einen Aufbruch stehen muss: „Es darf kein weiter-so geben. Wir brauchen eine moderne Kreisverwaltung und einen Landrat, der mutig und entscheidungsfreudig dies vorlebt. Für den Kreis Ahrweiler geht es in den kommenden Jahren um die Weichenstellungen für die kommenden Jahrzehnte und dazu muss an der Spitze des Kreises nicht nur eine Person stehen, die das Amt möchte, sondern eine Person, die die Aufgabe auch für mindestens acht Jahre zu leisten vermag.“

In den kommenden Tagen steht für den Kandidaten nun das Sammeln von Unterstützerunterschriften an. „Ich sehe mich als überparteilichen Kandidaten und hoffe daher auch über meine Partei hinaus auf Unterstützung. Da ich sowohl aus der Verwaltung, als auch aus anderen Fraktionen viel Zuspruch für meine Kandidatur erhalten habe, bin ich zuversichtlich, mit einer breiten politischen Basis in die Wahl gehen zu können. Zu meinem Selbstverständnis als Kreispolitiker gehörte es immer, der Vertreter aller Menschen im Kreis Ahrweiler zu sein. Daher werbe ich dafür, dass bei den immensen Herausforderungen im Ahrtal die weiteren Teile des Kreises gleichermaßen im Blick der Kreispolitik stehen. Dafür will und werde ich sorgen“, verspricht Christoph Schmitt.

Der 35-jährige Sozialdemokrat aus Niederzissen blickt bereits auf mehr als ein Jahrzehnt kommunalpolitische Erfahrung im Gemeinderat Niederzissen, im Verbandsgemeinderat Brohltal und im Kreistag Ahrweiler zurück. Seit 2017 führt der Diplom-Finanzwirt die SPD-Kreistagsfraktion. Pressemitteilung PD im Kreis Ahrweiler

Christoph Schmitt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wertvolle Malereien sollen wieder sichtbar werden

Der Lack muss ab

Engers. Unter weißen Lack verborgen befinden sich im Gartensaal von Schloss Engers wertvolle Gemälde aus der Gründerzeit. Während der Nutzung von Schloss Engers als Orthopädische Klinik, wurden aus Hygienegründen alle Türen und die Wandpaneele mit Lack überstrichen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region