Politik | 06.10.2025

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp nimmt an Delegationsreise der CDU Landtagsfraktion nach Brüssel teil

Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion in Brüssel. Quelle: Wahlkreisbüro Peter Moskopp

Rheinland-Pfalz. Im September unternahm die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz eine Delegationsreise nach Brüssel. Gerade in Zeiten geopolitischer Umbrüche und gesellschaftlicher Herausforderungen ist der Dialog mit den europäischen Institutionen wichtiger denn je. Der direkte Austausch vor Ort mit Europaabgeordneten und politischen Expertinnen und Experten ermöglicht es ein besseres Verständnis für die europäischen Entscheidungsprozesse zu gewinnen und gleichzeitig die Perspektive des Bundeslandes einzubringen.

Thematischen Schwerpunkte der Reise waren unter anderem die Asyl- und Migrationspolitik sowie die Verteidigungspolitik.

Auf dem Programm stand ein Austausch mit dem Vorsitzenden der EVP-Fraktion, Manfred Weber, sowie Ralf Seekatz, MdEP aus Westerburg, bei dem die Fraktion interessante Einblicke in die aktuelle Arbeit erhielt. Darüber hinaus trafen die Abgeordneten sich zu einem informativen Gespräch mit Dr. Angelika Niebler, Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, zur Europäischen Verteidigungspolitik.

Außerdem gab es die Gelegenheit zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der BASF, einem wichtigen Unternehmen aus Rheinland-Pfalz.

Eine Führung durch das Europäische Parlament mit dem Plenarsaal, sowie ein Besuch und Austausch mit der Landesvertretung Rheinland-Pfalz rundeten das Programm ab.

„Für uns als CDU-Fraktion ist klar: Viele Herausforderungen, ob bei der Asyl- und Migrationspolitik oder der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, lassen sich nur gemeinsam in Europa lösen. Deshalb ist der direkte Dialog sowie die Vernetzung mit den europäischen Institutionen, Abgeordneten und Vertretungen so wichtig, für ein starkes Rheinland-Pfalz in einem handlungsfähigen Europa“, so Peter Moskopp.

Pressemitteilung Wahlkreisbüro Peter Moskopp

Weitere Themen

Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion in Brüssel. Quelle: Wahlkreisbüro Peter Moskopp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Gesundheit im Blick
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Nach dem deutlichen Sieg in der Vorwoche trat die E-Jugend der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler auswärts beim TS Bendorf an. Bereits in den ersten Spielminuten zeigte sich, dass die größte Herausforderung des Tages der Torhüter der Bendorfer, ein Andreas Wolff im Körper eines 10jährigen, sein würde. Immer wieder verzweifelten die Kombinierten mit eigentlich guten Würfen an dessen krakenhaften Paraden.

Weiterlesen

Nähkurse der Landfrauen Dedenbach starten im Oktober

Kreative Nähwerkstatt

Dedenbach. In Dedenbach beginnen am Dienstag, 28. Oktober 2025, neue Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Eingeladen sind auch junge Frauen, die Interesse an Handarbeit und Kreativität haben. Die Landfrauen Dedenbach bieten hierzu eine kreative Nähwerkstatt an, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst entscheiden, welche Projekte sie umsetzen möchten. Ob Kleidung für sich oder die Kinder, Reparaturarbeiten oder Upcycling-Accessoires – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Trainingstag der Minifunken

Bad Neuenahr. Am Samstag, den 30.08.2025, fand in der Gymnastikhalle der Grundschule Bad Neuenahr der Trainingstag der Minifunken der KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder e.V. statt. 24 Kinder durften sich auf einen Tag voller Spaß und Tanz freuen, begleitet von den Trainerinnen Angelina, Ann-Christin, Leni, Marietta und Svenja.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
Bezirksschützenfest Brohl
Recht und Steuern
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40