Landtagsabgeordneter Peter Moskopp nimmt an Delegationsreise der CDU Landtagsfraktion nach Brüssel teil

Rheinland-Pfalz. Im September unternahm die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz eine Delegationsreise nach Brüssel. Gerade in Zeiten geopolitischer Umbrüche und gesellschaftlicher Herausforderungen ist der Dialog mit den europäischen Institutionen wichtiger denn je. Der direkte Austausch vor Ort mit Europaabgeordneten und politischen Expertinnen und Experten ermöglicht es ein besseres Verständnis für die europäischen Entscheidungsprozesse zu gewinnen und gleichzeitig die Perspektive des Bundeslandes einzubringen.
Thematischen Schwerpunkte der Reise waren unter anderem die Asyl- und Migrationspolitik sowie die Verteidigungspolitik.
Auf dem Programm stand ein Austausch mit dem Vorsitzenden der EVP-Fraktion, Manfred Weber, sowie Ralf Seekatz, MdEP aus Westerburg, bei dem die Fraktion interessante Einblicke in die aktuelle Arbeit erhielt. Darüber hinaus trafen die Abgeordneten sich zu einem informativen Gespräch mit Dr. Angelika Niebler, Co-Vorsitzende der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, zur Europäischen Verteidigungspolitik.
Außerdem gab es die Gelegenheit zum Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern der BASF, einem wichtigen Unternehmen aus Rheinland-Pfalz.
Eine Führung durch das Europäische Parlament mit dem Plenarsaal, sowie ein Besuch und Austausch mit der Landesvertretung Rheinland-Pfalz rundeten das Programm ab.
„Für uns als CDU-Fraktion ist klar: Viele Herausforderungen, ob bei der Asyl- und Migrationspolitik oder der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, lassen sich nur gemeinsam in Europa lösen. Deshalb ist der direkte Dialog sowie die Vernetzung mit den europäischen Institutionen, Abgeordneten und Vertretungen so wichtig, für ein starkes Rheinland-Pfalz in einem handlungsfähigen Europa“, so Peter Moskopp.
Pressemitteilung Wahlkreisbüro Peter Moskopp