Politik | 25.10.2018

Vorbereitungen für öffentlichkeitswirksame Schiffstour wurden getroffen

Liberale Stammtischrunde

Mitglieder und Freunde der FDP aus den Stadtverbänden Bendorf und Vallendar sowie aus dem Verbandsgemeindeverband Weißenthurm trafen sich

Zur monatlichen Stammtischrunde trafen sich regionale Mitglieder und Freunde der FDP.  FDP Verbandsgemeindeverband Weißenthurm

Bendorf. Mitglieder und Freunde der FDP aus den Stadtverbänden Bendorf und Vallendar sowie aus dem Verbandsgemeindeverband Weißenthurm trafen sich kürzlich zur monatlichen Stammtischrunde im „Berghotel Rheinblick“ in Bendorf. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die anlässlich der Europa- und Kommunalwahl im Mai des kommenden Jahres geplante Schiffstour auf Rhein und Mosel, wofür bereits ein Schiff mit Platz für circa 300 Personen gechartert wurde. Diese Tour, für die Mitreisenden unterhaltsam und für die Partei und deren örtlichen Wahlvorschläge werbewirksam, wurde von den drei oben genannten Verbänden initiiert, die auch die Organisation übernehmen. Tatkräftige Unterstützung gibt es natürlich vom Kreisverband Mayen-Koblenz. Aber auch Freunde aus Neuwied und Koblenz werden teilnehmen, ebenso haben prominente Liberale aus Bund und Land diesen Termin vorgemerkt. Es gilt nun, hierfür die notwendigen Vorbereitungen zu treffen.

Diesel-Fahrverbote, nun hat es auch Rheinland-Pfalz erreicht. Das Verwaltungsgericht Mainz hat auf Klage der Deutschen Umwelthilfe hin ein entsprechendes Urteil gefällt. Die eigentlichen Drahtzieher dieser „Bürgervergewaltigung“, die Grünen, halten sich bedeckt und lachen sich ins Fäustchen, kommen sie doch ihrem Ziel, Wirtschaft und Verkehr nachhaltig zu stören, immer näher. Der Versuch der Bundeskanzlerin, Diesel-Fahrverbote gesetzlich zu verhindern, ist für die FDP ein reines Wahlkampfmanöver und erinnert an das Rufen der Verängstigten im Wald. Viel zu lange habe man wertvolle Zeit verstreichen lassen, um dieses Problem erst gar nicht aufkommen zu lassen, so ein Sprecher. Pressemitteilung

FDP Verbandsgemeindeverband Weißenthurm

Zur monatlichen Stammtischrunde trafen sich regionale Mitglieder und Freunde der FDP. Foto: FDP Verbandsgemeindeverband Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal