Politik | 14.04.2018

FDP-Verbandsgemeindeverband Vordereifel hielt außerordentlichen Parteitag ab

Liberale gehen gestärkt in die Zukunft

Zwei neue Mitglieder konnten begrüßt werden – Lutz Krüger verabschiedete sich aus der aktiven Politik

Mit zwei neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden geht der FDP-Verbandsgemeindeverband in die Zukunft.  privat

Monreal. Zu einem außerordentlichen Parteitag des FDP-Verbandsgemeindeverbands Vordereifel trafen sich die Freien Demokraten jüngst, um wichtige Personalentscheidungen schon frühzeitig in die Wege zu leiten.

Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende der FDP Vordereifel Wolfgang Probst sehr herzlich alle Anwesenden, darunter zwei Neumitglieder und die Kreisvorsitzende der Freien Demokraten im Kreisverband Mayen-Koblenz, Susanne Rausch-Preißler, selbst auch Mitglied im Verband Vordereifel. In seiner Rede dankte der Vorsitzende den fleißigen Wahlkämpfern für ihren Einsatz zur Bundestagswahl. Das Ergebnis im Wahlkreis und im Besonderen auch in der Verbandsgemeinde Vordereifel wertete er als gemeinsamen Erfolg der aktiven Mitglieder. Auch die Neueintritte unmittelbar vor und nach der Bundestagswahl sei der Verdienst aktiver Verbandsarbeit.

Kritik an Finanzierung mittels Fördergeldern

Probst, auch Mitglied im Verbandsgemeinderat Vordereifel, gab einen kurzen Überblick über die Themen, die in der Verbandsgemeinde behandelt werden. So freute ich sich insbesondere darüber, dass nach einer zweijährigen Wartezeit nun endlich die Stelle des Schulleiters in Nachtsheim an Ralf Heuft vergeben ist. Kritisch merkte er an, dass die derzeitige Situation der Finanzierung mit Hilfe von Fördergeldern für besondere Projekte in der Vordereifel teuer erkauft sei.

Damit werde die kommunale Selbstverwaltung unterhöhlt und dem Zentralismus immer mehr Vorschub geleistet. Er bedauerte auch, dass der Antrag der FDP zur Beschaffung eines Multicopters durch die Verbandsgemeinde, zur Beobachtung aus der Luft bei Notlagen, vorerst in einen Ausschuss verwiesen wurde und in der Haushaltsplanung 2018 keinen Niederschlag fand.

Schatzmeister Rudolf Haase, Kottenheim, gab einen Überblick über die Finanzlage. Die Rechnungsprüfung hatte keine Beanstandungen ergeben. Für die sehr gute Kassenführung danke ihm der Vorsitzende.

Danach berichtete Kreisvorsitzende Susanne Rausch-Preißler, nach einem großen Dankeschön für die tolle Arbeit im vergangenen Wahlkampf, aus dem Kreis-, Bezirks- und Landesvorstand.

Dank galt dem scheidenden Vorsitzenden

Neugewählt werden musste an diesem Parteiabend auch noch. Lutz Krüger, der lange Zeit den Verband als Vorsitzender durch schwere Zeiten geführt hat und danach Wolfgang Probst als Vorsitzenden sowohl im Verbandsgemeinderat als auch in der Verbandsführung unterstützt hat, will sich nun, seiner Lebensplanung gemäß, mehr aus dem aktiven politischen Leben zurückziehen.

Er möchte seine Zeit mehr der Familie und besonders den Enkeln widmen. Aus diesem Grund hatte er seinen Rücktritt als stellvertretender Vorsitzender des Verbandsgemeindeverbands erklärt. Ihm wurde von allen Seiten herzlich gedankt.

Das machte die Nachwahl der freigewordenen Position nötig. Vorab beschloss der Parteitag, die Anzahl der Stellvertreter auf zwei zu erweitern. In den nachfolgenden Wahlgängen wurden dann Paul Pink aus Kottenheim und Oliver Preißler, Anschau, zu stellvertretenden Vorsitzenden im Verbandsgemeindeverband Vordereifel gewählt. Gemeinsam mit den beiden neuen Stellvertretern und dem Vorstand gehen die Freien Demokraten Vordereifel nun sehr optimistisch in die Kommunalwahl 2019.

Den Abend ließen die Anwesenden mit munteren Diskussionen und viel Freude an der Parteiarbeit ausklingen.

Pressemitteilung des

FDP-Verbands-

gemeindeverbands

Vordereifel

Mit zwei neu gewählten stellvertretenden Vorsitzenden geht der FDP-Verbandsgemeindeverband in die Zukunft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#