Politik | 29.06.2022

Clemens Hoch gratuliert Jan Heinemann zu Sonderpreis im Bundesfinale von JUGEND GRÜNDET

Löschigel: „Kreative Idee revolutioniert Gefahrenabwehr!“

Clemens Hoch. Foto: privat

Andernach. „Herzlichen Glückwunsch zum grandiosen Abschneiden beim Bundesfinale des Wettbewerbs JUGEND GRÜNDET! Nicht nur die Jury konntest du mit deiner innovativen Geschäftsidee überzeugen, auch ich bin begeistert von deiner Kreativität und deinem Erfindergeist. Ideen sind unser wertvollster Rohstoff und der Garant für eine lebenswerte Zukunft“, gratuliert Clemens Hoch, Landtagsabgeordneter und Staatsminister, Jan Heinemann zum Sonderpreis „Social Start-up“.

Der Andernacher Schüler am Bertha-von Suttner-Gymnasium hat den sogenannten „Löschigel“ entwickelt. Der zylinderförmige, spitz zulaufende Löschaufsatz mit Düsen für Feuerwehrschläuche kann an einer Steckleiter befestigt und in einen Gefahrenbereich geschoben werden. Löschwasser gelangt damit aus sicherer Entfernung zur Brandstelle. Der Sicherheitsabstand der Einsatzkräfte erhöht sich und sie müssen sich nicht weiter der direkten Gefahr aussetzen. „Der Löschigel schützt die, die uns schützen. Mit deiner kreativen Idee und dem daraus entwickelten Produkt hast du die Gefahrenabwehr revolutioniert. Die Sicherheit unserer Feuerwehrleute erhöht sich signifikant und kann im Ernstfall Leben retten. Dafür danke ich dir im Namen aller, die einmal auf Hilfe angewiesen sein werden und für die Feuerwehrleute ihr Leben riskieren“, lobt Hoch den patentierten Schlauchaufsatz des ideenreichen Schülers.

Selbst bei der DLRG und im Rettungsdienst aktiv, wollte Heinemann „eine Möglichkeit entwickeln, wie die Feuerwehr das Betreten brennender Gebäude vermeiden kann“, wie er selbst sagt. Ein vergangener Einsatz, bei dem ein Kamerad verunglückte, verdeutlichte ihm die Gefahr und war für ihn der Anlass, öffentliche Gefahrenabwehr erfolgreich neu zu denken.

Pressemitteilung

Clemens Hoch, MdL (SPD)

Clemens Hoch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Ettringen. Auf Einladung des Notfallsanitäters und Erfinders Heinz-Werner Kleine-Natrop sen. besuchten der rheinland-pfälzische CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder und die Landtagsabgeordneten Torsten Welling und Jens Münster begleitet von VG-Bürgermeister Alfred Schomisch, Ortsbürgermeister Alexander Weber und großen Teilen der CDU-Gemeinderatsfraktion Ettringen, wo ihnen das patentierte Rolling Multi Rescue Health (RMRH) Katastrophenschutz System vorgestellt wurde.

Weiterlesen

Hattert. Vielfältige Themen standen auf der Tagesordnung des gut besuchten Stammtisches der CDU Hattert-Wiedbachtal zu dem CDU-Ortsvorsitzender Axel Scheffen den CDU-Landtagskandidaten Janick Pape und seine „B-Kandidatin“ Kathrin Evrem als Gesprächspartner begrüßen konnte. Den thematischen Schwerpunkt bildeten dabei Fragen der Kommunal- und Landespolitik.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Fraktionen von SPD, FBL und Bündnis 90/Die Grünen lehnen den Entwurf der neuen Straßenreinigungssatzung sowie der Straßenreinigungsgebührensatzung, die von der Stadtverwaltung in den Ausschuss für Bauen, Umwelt und Stadtentwicklung eingebracht wurden, entschieden ab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Bassenheim - Abteilung Handball

Erstes Auswärtsspiel der Damen

Bassenheim. Am kommenden Samstag, 1. November 2025, erwartet die Damenmannschaft des TV Bassenheim das erste Auswärtsspiel der Saison, das zugleich ein Topspiel darstellt.

Weiterlesen

Kostenlose Reparaturen am 3. November!

Föhn, Mixer oder Staubsauger kaputt?

Bad Breisig. Am Montag, den 3. November in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, werden im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig wieder Kleinreparaturen an Elektrogeräten angeboten. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

HBMU verliert zuhause gegen Dansenberg

Mülheim/Urmitz. In einem Spiel der verpassten Möglichkeiten unterlag das Regionalligateam des Handball Mülheim-Urmitz in heimischer Halle den Gästen aus Dansenberg mit 29:31 (11:16) Toren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#