Politik | 29.06.2020

SPD startet in erste Präsenzsitzung seit „Lockdown“

Lokale Gastronomie stärken

Trinkwasserversorgung, Wahlen und Krisenbewältigung wurden diskutiert

Der SPD-Vorstand unterstützt die Gastronomie mit einem Arbeitsessen. Foto: privat

Urmitz. Nach Monaten der Arbeit über digitale Kanäle lud der Vorsitzende Klaus Herbel den Vorstand des SPD-Gemeindeverbands am Freitag, 19. Juni, wieder zu einer persönlichen Sitzung ein. Bei dieser Gelegenheit wurde im Lokal La Dolce Vita in Urmitz eingekehrt. Um das von der Pandemie wirtschaftlich betroffene Lokal zu unterstützen, fand die Sitzung als Arbeitsessen statt. Abstand, Desinfektion und Mundschutz auf Zu- und Weggang ergänzten das gewohnte Bild. Zu diskutieren hatte die Sozialdemokratie allerhand.

So durfte der Verband mit Dr. Thorsten Rudolph den möglichen SPD-Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 199 begrüßen und einen Bogen zu grundsatzpolitischen Diskussionen schlagen. Alle Anwesenden waren sich einig, dass die Bemühungen des Bundesfinanzministers Olaf Scholz einen starken Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Krise leisten. Dr. Rudolph, der beruflich als Abteilungsleiter beim Finanzministerium in Mainz fungiert, konnte spannende Ergänzungen aus der ministeriellen Praxis der Landesregierung einbringen. Insbesondere beim örtlichen Bürgermeister Norbert Bahl (SPD) stieß die daraus resultierende Diskussion über die starke Belastung der kommunalen Finanzen auf große Resonanz.

Karin Küsel, stellv. SPD-Kreisvorsitzende, lud bei ihrem Besuch zur Konferenz für den Weißenthurmer Landtagswahlkreis ein. Diese wird am 26. Juni nachgeholt. Küsel steht weiterhin als Kandidatin der SPD zur Verfügung und wird von den Mitgliedern auf ihrem Weg tatkräftig unterstützt. Nach einem Austausch über die derzeitige Lage in den einzelnen Städten und Gemeinden wurden außerdem zukünftige Projekte besprochen.

Mit Blick auf durch den Klimawandel steigende Temperaturen, geringere Niederschläge und regional steigende Nitratbelastungen wird sich der vorsichtig besorgte SPD-Verband weiterhin für breit verfügbares und gesundes Trinkwasser einsetzen. Jürgen Glahé, Ratsmitglied in der VG, erklärt: „Die Wasserversorgung ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Es geht nicht nur um das Trinken oder Waschen, sondern auch um Wasser zum Löschen von Bränden und Bewässern von Grünanlagen. Das betrifft unsere Gesundheit aus mehreren Perspektiven.“ Die SPD wird die Sicherung der Trinkwasserversorgung in der Region aufmerksam verfolgen.

Pressemitteilung
SPD Weißenthurm

Der SPD-Vorstand unterstützt die Gastronomie mit einem Arbeitsessen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#