Politik | 21.09.2018

FDP Kreisverband Mayen-Koblenz gratuliert

Luca Lichtenthäler neuer Landesvorsitzenden der JuLis

Junge Liberale wollen die EU reformieren und einen

Luca Lichtenthäler (Mitte) und sein Vorstandsteam.privat

Mayen-Koblenz. Die FDP Kreisverband Mayen-Koblenz gratuliert Luca Lichtenthäler zu seiner Wahl zum neuen Landesvorsitzenden der JuLis Rheinland-Pfalz.

Der 21-jährige Lehramts-Student aus Vallendar und stellvertretender Kreisvorsitzender des FDP Kreisverbandes Mayen-Koblenz wird nun mit seinem elfköpfigen Vorstandsteam den JuLis Landesverband für ein Jahr leiten.

„Wir freuen uns sehr, die bereits erfolgreiche Arbeit mit den JuLis auch im nächsten Jahr intensiver auszubauen und haben mit Luca Lichtenthäler nicht nur einen engagierten jungen Politiker, sondern auch einen überzeugten Europäer mit an Bord. Luca wird unterstützt von einem großartigen Team, es macht Spaß mit den JuLis zusammenzuarbeiten“, so die Kreisvorsitzende Susanne Rausch-Preißler. „Wir sind bereits in der Planung für gemeinsame Veranstaltungen mit den JuLis in den kommenden Monaten und freuen uns sehr auf den bevorstehenden gemeinsamen Wahlkampf.“

Luca Lichtenthäler selbst: „Wir nehmen jetzt Europa in den Blick. Im November findet in Bingen der Bundeskongress der Jungen Liberalen statt. Ich will dafür kämpfen, dass wir uns ein pro-europäisches Profil geben. Wir wollen die EU reformieren, sie effizienter gestalten und vor allem einen. Unsere Generation ist wie keine in der Verantwortung, die Geschichte der europäischen Idee fortzuschreiben. Wir wollen ein besseres und starkes Europa – vor allem mit Blick auf die Bildungsfreizügigkeit.“

„Gemeinsam - FDP und JuLis - starten wir gut gerüstet in den Wahlkampf“, so der Kreisverband.

Pressemitteilung

FDP Kreisverband Mayen-Koblenz

Luca Lichtenthäler.

Luca Lichtenthäler.

Luca Lichtenthäler (Mitte) und sein Vorstandsteam.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Titel
Empfohlene Artikel

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal