Politik | 06.10.2020

FDP begrüßt Anschaffung von CO2-Ampel in den Schulen

Lüftungsanlagen werden überprüft und umgestellt

Die FDP-Vertreter im Kreistag Ahrweiler begrüßen die Coronavorsorge an den kreiseigenen Schulen (hier vor dem Are-Gymnasium).Quelle: FDP Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Kreistag Ahrweiler, Ulrich van Bebber, lobte im letzten Werksausschuss ausdrücklich die Aktivitäten der Kreisverwaltung zur Corona-Vorsorge an den kreiseigenen Schulen.

„Leider sind nach Medienberichten viele Schulen in Deutschland noch nicht auf geeignete Lüftungsmöglichkeiten eingestellt. Ich bin daher sehr dankbar, dass der Landrat mit der technischen Einstellung und gegebenenfalls Umrüstung der Lüftungsanlagen und dem geplanten Einsatz von CO2-Ampeln an den kreiseigenen Schulen alles tut, um die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler und der Lehrerinnen und Lehrer zu schützen,“ so van Bebber.

Der Werksausschuss des Eigenbetrieb Schul- und Gebäudemanagement des Kreises Ahrweiler hatte jetzt in seiner letzten Sitzung einstimmig den Landrat ermächtigt, im Falle eines erfolgreichen Praxistests CO2-Ampeln für alle Schulen in Kreisträgerschaft zu beschaffen.

Dies sind Geräte, die ähnlich einer Verkehrsampel durch optische Signale die Luftqualität, d. h. den CO2- bzw. den Sauerstoffgehalt anzeigen.

Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Klassenräume rechtzeitig und ausreichend gelüftet werden. Die Geräte zeigen dann aber auch an, wann die erforderliche Luftqualität wieder erreicht ist und die Fenster wieder geschlossen werden können. So kann vermieden werden, dass zu lange gelüftet wird und die Temperatur zu stark absinkt.

Derzeit wird am Erich-Klausner-Gymnasium in Adenau ein Pilotversuch durchgeführt.

In allen kreiseigenen Schulen wurden darüber hinaus die Klima- und Belüftungsanlagen unter Mitwirkung von Professor Dr. Martin Exner, eines ausgewiesenen Hygieneexperten, und dem Gesundheitsamt überprüft. Soweit erforderlich, wurden technische Umstellungen an den Anlagen vorgenommen, sodass die Lüftungsanlagen keine Viren verbreiten.

Pressemitteilung der

FDP Kreis Ahrweiler

Die FDP-Vertreter im Kreistag Ahrweiler begrüßen die Coronavorsorge an den kreiseigenen Schulen (hier vor dem Are-Gymnasium). Quelle: FDP Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick