Politik | 14.09.2018

SPD Mayen-Koblenz

Madenbefall in Bio-Tonne verhindern

SPD-Kreistagsfraktion beschäftigt sich mit Lösungsvorschlägen

Achim Hütten.privat

Mayen-Koblenz. „Besonders in den letzten Sommermonaten wurden die Bio-Tonnen im Landkreis aufgrund der Hitze vermehrt von Maden befallen. Die Konsequenzen vor Ort waren unangenehm für Anwohner sowie für die Mitarbeiter der Müllabfuhr und Straßenreinigung.

Die Sozialdemokraten setzen diese Problematik nun auf die politische Agenda im Kreis. In einem Antrag der Kreistagsfraktion wird Landrat Dr. Alexander Saftig aufgefordert, zum nächsten Kreisausschuss zu diesem Thema umfassend zu berichten.

„Besonders während Hitzewellen wird deutlich: Es besteht immenser Handlungsbedarf, denn der Madenbefall ist für alle Betroffenen ärgerlich“, so Achim Hütten, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, und Marc Ruland, MdL, Vorsitzender der Sozialdemokraten im Landkreis und Mitglied des Kreistages. „Ziel muss es jetzt sein, Lösungsansätze zu sammeln und diese auch auf ihre Umweltverträglichkeit zu untersuchen.“

„Das Echo der Bürgerinnen und Bürger zu diesem Thema signalisiert uns, dass wir hier tätig werden müssen - bevor wir im nächsten Sommer erneut vor der krabbelnden Problematik stehen.

Häufigere Leerungsintervalle in den Sommermonaten oder dichtere Mülltonnen wären zwei mögliche Ansätze, um diesen ungebetenen Gästen Einhalt zu gebieten. Wir Sozialdemokraten sagen ganz deutlich: Madenbefall kann nicht auf falsche Mülltrennung zurückgeführt werden. Das Problem ist vorhanden, es sind nicht die Bürger schuld und es ist Aufgabe des Kreises, dem Bürger zu helfen“, so Achim Hütten.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Achim Hütten.Foto: privat

Leser-Kommentar
16.09.201802:05 Uhr
juergen mueller

Diese "krabbelnde" Problematik ist die Schuld der Bürger.Auch hier zeigt sich das Bemühen der SPD,selbst Madenbefall zu einem Thema hochzustigmatisieren,was es nicht verdient Das ist nicht nur lächerlich,sondern ganz einfach auch noch belustigend angesichts der Tatsache,dass der SPD der Boden unter den Füßen einbricht und sie letzten Endes nicht mehr weiß,mit wem sie und mit was sie die Bevölkerung überhaupt noch erreichen u.sensibilisieren kann.Mit "Sozial" geht schon garnichts mehr,was man daran ablesen kann,dass Hartz 4 seit der Einführung um runde 60 EURO gestiegen - DIÄTEN im gleichen Zeitraum um über "2 700 EURO".
Wie sagt man heutzutage:"Es läuft".
Ich habe heute morgen einen guten Freund getroffen u.ihn gefragt wie es ihm geht.
Antwort:"Ich habe genug Geld,um den Rest meines Lebens in Saus u.Braus zu leben.Vorausgesetzt,ichsterbe morgen.
Zum Lachen? Ich glaube kaum.
(Wenn Sie lachen möchten, fragen Sie mal einen Politiker).

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Remagen. Nach der erfolgreichen und sehr gut besuchten Bürgersprechstunde in Remagens nördlichstem Ortsteil Rolandswerth lädt Bürgermeister Björn Ingendahl ein zu seiner nächsten Sprechstunde für Mittwoch, 17. Dezember 2025, von 17 bis 19 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Bandorf, Einsfeldweg 11.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz

Einladung zum Casinoball

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Orange Bank setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Neuwied bekennt Farbe

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Rückseite
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech