Politik | 08.05.2024

BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus

Mähfreier Mai: Den Rasenmäher für die Umwelt stehen lassen?

Im „Mähfreien Mai“ verzichten Gartenbesitzer einen Monat lang auf das Rasenmähen.  Foto: pixabay.com

Region. Unter der Rubrik „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus“ betrachten wir regelmäßig das Für und Wider von Themen, die uns alle bewegen. Dieses Mal geht es um die Aktion „Mähfreier Mai“, bei der Gartenbesitzer einen Monat lang den Rasenmäher stehen lassen sollen, um Flora und Fauna vor der Haustür etwas Gutes zu tun. Aber hat die Aktion wirklich nur Vorteile?

Pro: Gut für Pflanzen, Tiere und das Auge

Wenn man der Natur im heimischen Garten für vier Wochen freien Lauf lässt, haben Wildpflanzen die Chance, zu gedeihen und als wichtige Nahrungsquelle etwa für Bienen und Schmetterlinge zu dienen. Viele Vögel und Kleintiere nisten und brüten zudem am Boden. Den Rasen wachsen zu lassen, gibt diesen Tieren während der Brut- und Setzzeit zusätzlichen Schutz.

Ein Rasen, der nicht penibelst gepflegt ist, hilft aber nicht nur dem lokalen Ökosystem. Die vielen Wildblumen, deren Wachstum durch Hobbygärtner sonst schon im Keim erstickt wird, machen aus jedem Garten eine Augenweide.

Contra: Ohne Pflege geht es nicht

Wenn man seinen (Vor-)Garten einen Monat lang quasi sich selbst überlässt, wird dieser nicht ästhetisch ansprechender, sondern wirkt einfach nur ungepflegt. Vernachlässigt man die Pflege des eigenen Gartens, kann das für den Besitzer außerdem ganz konkrete negative Effekte haben: Pollen von blühenden Gräsern und Wildblumen können Allergien verschlimmern und das hohe Gras ist der perfekte Ort für Zecken.

Der Rasen muss nicht immer auf wenige Millimeter gestutzt sein, aber ein wenig Pflege sollte man ihm doch zuteilwerden lassen.

Euer BLICKwinkel ist gefragt!

Und nun sind unsere BLICK aktuell-Leser gefragt: Wie ist Euer BLICKwinkel auf den „Mähfreien Mai“? Lasst Ihr Euren Rasen diesen Monat einfach wachsen?

Lasst uns Eure Meinung wissen – auf unseren Social Media-Kanälen, unserem Webportal www.blick-aktuell.de oder mit einem Leserbrief unter Nennung Eures vollen Namens und Wohnorts per E-Mail an blickwinkel@kruppverlag.de.

BA

Umfrage

Lasst Ihr Euren Rasen diesen Monat wachsen?

13 abgegebene Stimmen

Im „Mähfreien Mai“ verzichten Gartenbesitzer einen Monat lang auf das Rasenmähen. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete für das Bündnis Sahra Wagenknecht, Andreas Hartenfels, lädt ein zur Expertenrunde am Freitag, 21. November um 18:30 Uhr ins Imota-Hotel Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spendenübergabe im Tierheim Andernach

Freude über 1000 Euro

Andernach. Der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. erhält täglich viele Emails. Eine solche Nachricht lässt das Herz jedoch höherschlagen: „Wir möchten als Pflegedienst ihre wertvolle Arbeit im Tierheim mit einer Spende unterstützen. Für die Übergabe unserer diesjährigen Spende würden wir gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren.“ Dorothee Schünemann-Diederichs nahm mit einem herzlichen Dankeschön einen großzügigen Spendenscheck von 1000 Euro entgegen.

Weiterlesen

Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid

Neugestaltung des Schulhofes eröffnete an St. Martin

Breitscheid. Was lange währt, findet ein gutes Ende. Bereits während der Corona-Zeit wurde von der Ortsgemeinde Breitscheid in Zusammenarbeit mit Schulleitung und Elternbeirat das Projekt zur Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid auf den Weg gebracht. Die Planung wurde an das ortsansässige Planungsstudio Nico Siebke vergeben. Die Bauarbeiten wurden weiten teils in den Sommerferien 2025 durchgeführt.

Weiterlesen

Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen in Bendorf und Umgebung

Besinnliche Zeit mit Familie und Freunden

Bendorf. Die Adventszeit in Bendorf und Stadtteilen ist auch 2025 wieder von vielen stimmungsvollen und festlichen Veranstaltungen geprägt. Von Weihnachtsmärkten über handwerkliche Ausstellungen bis hin zu besonderen kulturellen Highlights – es gibt zahlreiche Anlässe, bei denen man die besinnliche Zeit mit Familie und Freunden genießen kann.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#