Politik | 04.11.2020

Rheinland-Pfälzische Ministerpräsidentin über Terroranschlag von Wien

Malu Dreyer erschüttert über Terroranschlag

Symbolbild.Foto: Ashaneen/Pixabay

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Dienstag, 3. November, in einem Anschreiben an den Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien, Dr. Michael Ludwig, ihre Anteilnahme ausgedrückt: „Die Nachricht über den schrecklichen Anschlag in Wien erschüttert mich zutiefst. Die Menschen aus Rheinland-Pfalz zeigen große Anteilnahme an dem unermesslichen Leid der Opfer dieser feigen und menschenverachtenden Tat. Unser aller Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, unsere besten Genesungswünsche den Verletzten.“

„Nach den jüngsten Morden in Frankreich ist eine neue Eskalationsstufe der Bedrohung unserer freien und pluralen Gesellschaft durch radikale Kräfte erreicht. Im Kampf gegen diese Bedrohung steht Europa zusammen“, schrieb Ministerpräsidentin Malu Dreyer weiter. In der heutigen Ministerratssitzung informierte Innenminister Roger Lewentz über die aktuelle Situation in Rheinland-Pfalz und berichtete darüber, wie die Polizei seit 2015 aufgerüstet wurde, um Terrorlagen abzuwenden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt, dass der Landesverband der Muslime in Rheinland-Pfalz (Schura RLP) die Angriffe aufs Schärfste verurteilt hat. Dieser hatte heute erklärt, diese Terroranschläge, egal ob in Nizza, in Dresden oder jetzt in Wien, seien Angriffe auf unseren gesellschaftlichen Frieden, gegen die Menschlichkeit und zugleich auf das muslimische Leben. Am Donnerstag werde sich der Runde Tisch Islam zu einer Sondersitzung treffen.

Pressemitteilung Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Symbolbild.Foto: Ashaneen/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Heizölanzeige
Anzeige zu Erhard Bußmann
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einer der angegriffenen Männer musste notärztlich versorgt werden

19.09.: Unbekannte attackieren Bewohner mit Schlagwerkzeugen

Euskirchen. Am Freitagabend, dem 19. September 2025, wurden gegen 22:10 Uhr Polizei und Rettungskräfte zu einer Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Am Fuchspfad" in Euskirchen gerufen. Bei dem Vorfall wurden zwei Männer verletzt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen