Politik | 04.11.2020

Rheinland-Pfälzische Ministerpräsidentin über Terroranschlag von Wien

Malu Dreyer erschüttert über Terroranschlag

Symbolbild.Foto: Ashaneen/Pixabay

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Dienstag, 3. November, in einem Anschreiben an den Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien, Dr. Michael Ludwig, ihre Anteilnahme ausgedrückt: „Die Nachricht über den schrecklichen Anschlag in Wien erschüttert mich zutiefst. Die Menschen aus Rheinland-Pfalz zeigen große Anteilnahme an dem unermesslichen Leid der Opfer dieser feigen und menschenverachtenden Tat. Unser aller Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen, unsere besten Genesungswünsche den Verletzten.“

„Nach den jüngsten Morden in Frankreich ist eine neue Eskalationsstufe der Bedrohung unserer freien und pluralen Gesellschaft durch radikale Kräfte erreicht. Im Kampf gegen diese Bedrohung steht Europa zusammen“, schrieb Ministerpräsidentin Malu Dreyer weiter. In der heutigen Ministerratssitzung informierte Innenminister Roger Lewentz über die aktuelle Situation in Rheinland-Pfalz und berichtete darüber, wie die Polizei seit 2015 aufgerüstet wurde, um Terrorlagen abzuwenden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt, dass der Landesverband der Muslime in Rheinland-Pfalz (Schura RLP) die Angriffe aufs Schärfste verurteilt hat. Dieser hatte heute erklärt, diese Terroranschläge, egal ob in Nizza, in Dresden oder jetzt in Wien, seien Angriffe auf unseren gesellschaftlichen Frieden, gegen die Menschlichkeit und zugleich auf das muslimische Leben. Am Donnerstag werde sich der Runde Tisch Islam zu einer Sondersitzung treffen.

Pressemitteilung Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

Symbolbild.Foto: Ashaneen/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Swisttal. Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28. September 2025 für Tobias Leuning zu stimmen. Nach dem überzeugenden Ergebnis des ersten Wahlgangs steht Swisttal vor einer historischen Weichenstellung: Erstmals besteht die reale Chance, einen Bürgermeister zu wählen, der nicht aus den Reihen der CDU stammt.

Weiterlesen

Sinzig. Kürzlich haben die Caritas Werkstätten Sinzig zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die vollständige Wiederinbetriebnahme des Standorts in der Kripper Straße, der durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 stark beschädigt worden war. Vier Jahre nach der Katastrophe konnten die Werkstätten ihre Tore nun wieder für Beschäftigte, Angehörige und Gäste öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025