Politik | 12.06.2024

Wahlkampfabschluss mit Marko Boos auf dem Marktplatz

Malu Dreyer begeisterte in Mayen

Marko Boos, Malu Dreyer und Marc Ruland. Foto: Daniel Reissmann.

Kreis MYK. Zum großen Wahlkampfabschluss unter dem Motto „Triff Malu Dreyer“ hatte SPD-Landratskandidat Marko Boos mit den örtlichen Sozialdemokrat:innen auf den Mayener Marktplatz geladen und viele Mitbürgerinnen und Mitbürger kamen trotz des Regens. Knapp 200 Menschen verfolgten den Einstiegstalk mit Marko Boos und Ina Rüber-Teke, die auf Listenplatz 4 für den Kreistag kandidiert, zu den kommunalen Themen und ihrer Motivation sich für die Interessen der Mitbürger:innen kommunalpolitisch zu engagieren. Hierbei machte SPD-Landratskandidat Marko Boos deutlich, dass der Landkreis und seine Bürgerinnen und Bürger dringend einen Neustart benötigen: „Genau daran möchte ich mich als neuer Landrat orientieren. Mayen-Koblenz kann mehr. An vielen Stellen läuft es nicht rund, wie zum Beispiel beim ÖPNV. Wir brauchen im Kreis weniger Parteipolitik und mehr Orientierung an den Bedürfnissen der Menschen“, so Landratskandidat Marko Boos. Aus seiner Sicht birgt der Landkreis Mayen-Koblenz noch viel Potential, welches er gerne als zukünftiger Landrat ausschöpfen würde. Das Marko Boos dabei der ideale Kandidat wäre, den Landkreis in eine positive Zukunft zu führen, unterstrich Malu Dreyer zu Anfang ihrer anschließenden Rede. Man habe gemerkt, mit wie viel Leidenschaft und Empathie er diesen Wahlkampf bestritten habe, so Malu Dreyer. „Marko Boos hat tolle Ideen, wie man für die Menschen, und vor allem mit den Menschen, die Heimat Mayen-Koblenz weiterentwickeln kann“, hob Dreyer hervor.

Ihre gut 20-minütige Rede schloss Malu Dreyer mit einem klaren Bekenntnis zur Demokratie: „Bitte gehen Sie am 9. Juni wählen. Es ist der einfachste Liebesbeweis für unsere Demokratie“, appellierte Dreyer. Jede Stimme, sowohl für die Kommunal- als auch für die Europawahl, habe Gewicht, betonte sie weiter. Anschließend hatten die Gäste der Veranstaltung die Möglichkeit, ihre Fragen auf der Bühne an die Akteure zu stellen und so mit den Kandidierenden und Malu Dreyer direkt ins Gespräch zu kommen – eine Gelegenheit, die von zahlreichen Gästen genutzt wurde. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Band MaJoR.

Pressemitteilung

SPD-Landratskandidat

für Mayen-Koblenz

Marko Boos

Marko Boos, Malu Dreyer und Marc Ruland. Foto: Daniel Reissmann.

Leser-Kommentar
17.06.202411:18 Uhr
Amir Samed

"Sozialdemokrat:innen" - Gendern ist sexistisch und diskriminierend, da es ständig das Geschlecht betont, wo es belanglos ist.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Remagen/Kreis Ahrweiler. Mit der Kamera, dem Herzen und einem besonderen Blick auf ihre Heimat: Zahlreiche Menschen aus dem Kreis Ahrweiler haben sich an der Fotoaktion „Lieblingsorte im Kreis Ahrweiler 2026“ beteiligt, zu der die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller im Sommer aufgerufen hatte. Jetzt stehen die Gewinnerfotos fest – und der Kalender geht in den Druck.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. „Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention“, so Johannes Behner bei der Veranstaltungsreihe „Impulse digital“ der Westerwälder Christdemokraten. Johannes Behner, Landtagskandidat im Wahlkreis 1 (u.a. VG Rennerod) für die Landtagswahl am 22. März 2026, fordert die Schaffung einer Sicherheitskultur, die auf Verantwortung, Kooperation und Vertrauen basiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

HeimatSpur Wacholder-Endert-Pfad

Münstermaifeld. Am Sonntag, 9. November wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Wacholder-Endert-Pfad. Startpunkt ist der Dorfplatz in Alflen.

Weiterlesen

Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel

Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach

Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.

Weiterlesen

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten

Autorenlesung mit Ernst Heimes

Münstermaifeld. Was am 9. November 1938 geschah, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder daran erinnern – davon ist die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork, überzeugt. Anlässlich des Jahrestags der Pogromnacht veranstaltet sie eine Autorenlesung mit Ernst Heimes. Termin ist Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, in der ehemaligen Synagoge Münstermaifeld.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#