Politik | 24.07.2020

Landtagsabgeordneter Josef Dötsch besucht Mayen-Koblenzer Gesundheitsamt

Maßnahmen zur Corona-Pandemie wurden erläutert

Josef Dötsch (2.v.l.) zu Besuch beim Gesundheitsamt Mayen-Koblenz. Foto: privat

Kreis MYK. Der Landtagsabgeordnete Josef Dötsch besuchte das Mayen-Koblenzer Gesundheitsamt, um sich von der Arbeit und der Lage, rund um die Corona-Pandemie, vor Ort ein Bild zu machen.

Landrat Dr. Alexander Saftig, Michael Schönberg vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz, Rainer Nell von dem Referat Katastrophenschutz und Kerstin Kopp, Referatsleiterin Organisation und Informationstechnik, stellten die Maßnahmen vor, die die Kreisverwaltung und das Gesundheitsamt in Zusammenarbeit mit der Stadt Koblenz bei der Bewältigung der Corona-Pandemie durchgeführt haben. Der Landtagsabgeordnete lobte die Verantwortlichen sowie die Mitarbeitern für den geleisteten Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger im Höhepunkt der Corona-Krise: „Die extrem herausfordernde und ungewohnte Situation wurde in Mayen-Koblenz sehr kompetent von der Verwaltung und vom Ehrenamt bewältigt. Es ist jetzt wichtig, dass eine nachhaltige Stärkung des öffentlichen Gesundheitswesens erfolgt und dass die dafür vorgesehenen Bundesgelder in den Kommunen ankommen.“

Pressemitteilung der

Kriesverwaltung Mayen-Koblenz

Josef Dötsch (2.v.l.) zu Besuch beim Gesundheitsamt Mayen-Koblenz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
rund ums Haus
Herbstpflege
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Kürzlich besichtigte die SPD Fraktionsspitze die Brückenbaustelle der Deutschen Bahn AG in der Weißenthurmer Hauptstraße. Nach wiederholt zugebilligter Verlängerung der Bauarbeiten sieht es jetzt leider wieder so aus das die nun erwartete Fertigstellung um einen weiteren Monat verschoben werden muss.

Weiterlesen

Kettig. Bei strahlendem Spätsommerwetter lud die Freie Wählergruppe (FWG) Kettig am vergangenen Wochenende zum traditionellen Grillhüttenfest ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und bester Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025