Politik | 15.04.2025

Koblenzer Grüne: Strukturkommission startet mit frischem Wind

Mehr als 100 neue Mitglieder seit Ampel-Aus – Strukturen werden neu gedacht

Koblenz. Der Kreisverband der Koblenzer Grünen wächst rasant: Seit dem Ende der Ampel-Koalition haben sich über 100 neue Mitglieder angeschlossen. Dieses starke Wachstum ist ein klares Zeichen für das gestiegene Interesse an grüner Politik und bringt zugleich neue Herausforderungen mit sich – insbesondere in Bezug auf Organisation, Kommunikation und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Mit dem ersten Treffen der neu eingesetzten Strukturkommission ist nun der Startschuss für eine umfassende Weiterentwicklung der Parteiorganisation gefallen. Eins steht bereits fest: Es wird vieles neu gedacht.

„Unser Kreisverband wird breiter, stärker und partizipativer. Wir wollen Strukturen schaffen, die mit dem Wachstum Schritt halten und gleichzeitig allen Mitgliedern ermöglichen, sich wirksam einzubringen“, erklärt Christopher Bündgen, Vorsitzender der Koblenzer Grünen.

Ein zentraler Aspekt dabei: Der Kreisverband soll in allen Stadtteilen Koblenz‘ sichtbar und aktiv vertreten sein. Spätestens bis 2030 soll es in jedem Stadtteil eine eigene Ortsgruppe geben – als Anlaufstelle für lokale Anliegen, als Plattform für Engagement vor Ort und als Fundament einer lebendigen Stadtteilpolitik.

Die zehnköpfige Strukturkommission erarbeitet nun Vorschläge, wie interne Abläufe transparenter, Entscheidungsprozesse effizienter und Beteiligungsformate zugänglicher gestaltet werden können.

„Wir erleben gerade einen echten Aufbruch. Mehr Menschen denn je wollen mitgestalten – darauf wollen und müssen wir reagieren“, betont Susanne Schäfer, Co-Leiterin der Kommission. „Mit der Strukturkommission schaffen wir die Voraussetzungen, um dieses Engagement dauerhaft zu sichern – durch klare Abläufe, echte Beteiligung und starke Verbindungen zwischen allen Ebenen, vom Stadtteil bis zur Gesamtpartei.“

„Mit der Strukturkommission legen wir den Grundstein für die grüne Partei der Zukunft in Koblenz. Unser Ziel ist es, nicht nur nach innen besser zu funktionieren, sondern auch in die Stadtteile hinein zu wachsen“, ergänzt Alexandra Kaatz, ebenfalls Co-Leiterin der Kommission. „Wir wollen, dass grüne Politik in jedem Stadtteil präsent und greifbar ist – durch starke Ortsgruppen, die lokal verankert und eng mit der Gesamtpartei vernetzt sind. Damit schaffen wir echte Teilhabe und fördern das Engagement dort, wo die Menschen leben.“

Die Ergebnisse der Kommissionsarbeit werden in einem Bericht zusammengefasst und der Mitgliedschaft vorgestellt. Bis dahin sollen möglichst viele Mitglieder in den Erneuerungsprozess eingebunden werden.

„Jetzt ist die Zeit, gemeinsam die Zukunft der Grünen in Koblenz zu gestalten – offen, strukturiert und bürger*innennah“, so Schäfer und Kaatz.

Pressemitteilung

Grüne Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Angebotsanzeige (August)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler