Politik | 06.04.2023

SPD-Ortsverein Kempenich-Spessart feierte Jubiläum

Michael Ebling kam als prominenter Gast zum 30-jährigen Geburtstag

Die gesellige Feier sorgte für Begeisterung bei allen Beteiligten.  Foto: privat

Kempenich/Spessart. Zur Feier seines 30. Geburtstag hatte der SPD Ortsverein Kempenich-Spessart geladen und eine sehr gut gefüllte Halle belegte eindrucksvoll, dass die Rufe nicht verhallt waren. In die Schar der Gratulanten reihten sich neben den Delegationen benachbarter SPD-Ortsvereine auch Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Familie sowie auch anderer Parteien ein, um zu gratulieren. Eröffnet wurde die Feier durch den Ortsvereinsvorsitzenden Jens Schäfer, der nicht nur die Gäste begrüßte, sondern auch seinen Dank an die Schar der Helfer richtete: „Gerade in unserem kleinen Rahmen sind die Einzelnen umso wichtiger. Sonst bekommt man auch eine Veranstaltung wie heute nicht gestemmt. Deshalb ein Dank an unsere Mitglieder und an unsere Helferinnen und Helfer ohne Parteibuch! Leute, ihr seid schlicht der Hammer!“

In seinem anschließenden Grußwort stellte Ortsbürgermeister Frank Klapperich nicht nur seinen Heimatort vor, sondern er ließ auch den Blick zurück schweifen auf 30 Jahre Ortsverein Kempenich-Spessart - schließlich fungiert er dort bereits seit 2008 als stellvertretender Vorsitzender.

Als Festredner hatte man Michael Ebling, Staatsminister aus der Landeshauptstadt, nach Spessart geladen. Eine gute Wahl, wie sich zeigen sollte. In einer Rede, die Tiefgang und Augenzwinkern in sich vereinte, nahm Ebling nicht nur Bezug auf aktuelle politische Herausforderungen, er stellte auch dar, wie wichtig das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für eine lebendige Gesellschaft ist.

Da passte auch das Präsent ausgezeichnet, das der Ortsverein seinem Gast mit auf den Heimweg gab. „Rot und vielseitig“ – unter diesem Motto hatte man eine Auswahl an Produkten aus der Spätburgunder-Traube zusammengestellt. Ausklingen ließ man die Feier in geselliger Runde mit ausgezeichneter Musik der Band „ThoSe“ und guten Gesprächen. „Wir wollten unseren Gästen die Erinnerung an einen schönen Tag mit nach Hause geben und ich denke, das ist vollends gelungen“, so Jens Schäfer abschließend.

Pressemitteilung

SPD-Ortsverein

Kempenich-Spessart

Die gesellige Feier sorgte für Begeisterung bei allen Beteiligten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#