Politik | 08.11.2019

Migranten besuchen mit Beirat Haus der Geschichte

Mit Migranten über die Deutsche Geschichte ins Gespräch kommen

Viele Teilnehmer aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen nahm an der ausgebuchten Exkursion teil. Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Mayen-Koblenz und die AWO Rheinland haben gemeinsam mit Migranten und Ehrenamtlichen der Flüchtlingshilfe das Haus der Geschichte in Bonn besucht. Eine Vielzahl von Teilnehmern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen nahm an der ausgebuchten Exkursion teil.

Zeynep Begen, die Vorsitzende des Migrationsbeirates, unterstrich die Bedeutung der Exkursion: „Wir wollten den Ausflug nutzen, um mit den Migranten über die Deutsche Geschichte ins Gespräch zu kommen. Auch in Deutschland haben die Menschen im letzten Jahrhundert zwei Kriege erlebt, die von Not, Flucht, aber auch von Wiederaufbau geprägt waren. Den Menschen, die sich ehrenamtlich für die Flüchtlinge engagieren, wollten wir mit der Einladung zur Exkursion unseren Dank für das geleistete Engagement zeigen“. Nach einem gemeinsamen Mittagessen gab es eine weitere Führung durch den Botanischen Garten in Bonn. Mit vielen neuen Eindrücken und dankbar, an diesem Tag wieder neue Kontakte und Verbindungen geknüpft zu haben, trat die Reisegruppe die Rückfahrt an.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Viele Teilnehmer aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen nahm an der ausgebuchten Exkursion teil. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung