Politik | 18.06.2019

Wahlanalyse und Mandatsträgertreffen bei den Linken

Mit Schwung in die ersten Sitzungen

Alle Mandatsträger (v. l.): Lucas Schön (Stadtrat und VG Bad Breisig), Nico Zipp (Stadtrat Remagen), Marion Morassi (Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler), Winfried Heinzel (VG Brohltal), Wolfgang Huste (Kreistag Ahrweiler). Foto: privat

Ahrweiler. Die Mitglieder des Kreisverbandes die Linke. Ahrweiler trafen sich zu ihrer ersten Mitgliederversammlung nach den Kommunalwahlen. Die neu ins Amt gewählten Mandatsträger berichteten von ihrer ersten kommunalpolitischen Schulung und Wolfgang Huste fasste als Delegierter die Ergebnisse der letzten Sitzung des Landesausschusses zusammen. In der Mitgliederversammlung drehte sich alles um das Thema Wahlanalyse, sowohl zur Europawahl, als auch zur Kommunalwahl, wo Die Linke ihre Mandate im Kreistag und im Stadtrat Bad Neuenahr verteidigen konnte. Kreissprecherin Marion Morassi: „Wir freuen uns sehr, dass wir als Linke zum ersten Mal auch im Verbandsgemeinderat Brohltal, im Verbandsgemeinderat Bad Breisig, im Stadtrat Bad Breisig und im Stadtrat Remagen vertreten sind.“ Winfried Heinzel ergänzt: „Jetzt werden auch das Brohltal und die Rheinschiene bunter und hoffentlich auch sozial gerechter.“ Kreisweit wollen sich alle Mandatsträger für einen besser getakteten und günstigen ÖPNV einsetzen und haben die Themen Klimaschutz und 100 Prozent erneuerbare Energie ganz oben auf ihre Agenda gesetzt. Alle Mandatsträger freuen sich auf ihre neuen Aufgaben und gehen mit Schwung in ihre ersten konstituierenden Sitzungen.

Pressemitteilung

Die Linke- Kreisverband Ahrweiler

Alle Mandatsträger (v. l.): Lucas Schön (Stadtrat und VG Bad Breisig), Nico Zipp (Stadtrat Remagen), Marion Morassi (Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler), Winfried Heinzel (VG Brohltal), Wolfgang Huste (Kreistag Ahrweiler). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Stadtrat von Bad Neuenahr-Ahrweiler hat die Entwurfsplanung für den Ersatzneubau der Grundschule Weststraße in Bad Neuenahr einstimmig freigegeben und die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft mit der weiteren Umsetzung des Projektes beauftragt. Die Kosten für den Neubau nach den Plänen der in Bad Neuenahr geborenen Architektin Angie Müller-Puch (41) von Behnisch Architekten...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Parken in der Kreisstadt wird teurer. Das hat der Stadtrat gegen die Stimmen der AfD-Fraktion beschlossen. Basis dafür ist das „Konzept zur Fortentwicklung, Gestaltung und Bewirtschaftung des öffentlichen Parkraums in Bad Neuenahr-Ahrweiler“, kurz Parkraumkonzept. Danach gibt es für die bewirtschafteten Stellplätze neben der Ahrweiler Marktgarage (Wiedereröffnung am Freitag,...

Weiterlesen

Adenau. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage des BUND gegen den Planfeststellungsbeschluss zum sogenannten „Lückenschluss“ der A1 in der Eifel abgewiesen. Damit ist der Weg frei für den Weiterbau der Autobahn im Streckenabschnitt Adenau–Kelberg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Beste Chancen für Bad Neuenahr-Mitte und Heppingen

Neue Bahnhaltepunkte an der Ahrtalbahn: Marienthal kämpft um eigenen Halt

Ahrtal. Wie sieht es aus mit der Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte an der Ahrtalbahn? Hier kämpft Rolf Schmitt erneut für Verbesserungen in Marienthal. Sicher scheinen Bad Neuenahr-Mitte und Heppingen. Blick Aktuell hakte erneut nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Blick Aktuell liegt auch ein Schreiben des Staatssekretärs Michael Hauer an Ahrtal-Tourismus vor.

Weiterlesen

Biathlon-Sport-Club Adenau e.V.

Jahresabschluss und Ehrungen beim BSC Adenau

Adenau. Der BSC hatte zur Jahresabschluss-Feier eingeladen und BSC-Vorsitzende Manuela Weinand konnte über 40 Mitglieder in der festlich geschmückten Luftgewehrhalle begrüßen. Sie ließ noch einmal alle BSC - Events 2025 Revue passieren und erwähnte die vielen erfolgreichen Starts der BSC-Schützen und Biathleten bis hin zur Deutschen Meisterschaft.

Weiterlesen

Am BÜ Dernau/Steinbergsmühle besonders viel zu beachten

Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt

Ahrtal/Dernau. An der Ahrtalbahn sollen ab dem 14. Dezember - zum Fahrplanwechsel - wieder regelmäßig Personenzüge verkehren. Nicht jedoch, wie geplant, mit drei Elektrozügen: Es verkehrt jeweils ein Diesel- und ein Elektrozug stündlich. Grund ist ein Finanzierungsvorbehalt des Landes Rheinland-Pfalz, der nun die geplanten drei Züge stündlich verhindert. Im Zuge des Neuaufbaus der beim Hochwasser...

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK