V.li. Sven Schillings (Kreisvorsitzender FDP Koblenz), Jonathan Voss (Wahlkreiskandidat), Florian Pernak (Vorsitzender Junge Liberale Rheinland-Pfalz). Foto: privat

Am 11.12.2024

Politik

Wahl von Jonathan Voss zum Wahlkreiskandidaten der FDP

Mit Tatkraft und Visionen

Koblenz. Am 5. Dezember wurde Jonathan Voss mit beeindruckenden 89 Prozent zum Wahlkreiskandidaten der Freien Demokraten für den Wahlkreis 198 (Koblenz) gewählt. Der gelernte Gärtner arbeitet im Bereich der Digitalisierung der Landwirtschaft. Als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl vertritt er klare Positionen in den Bereichen Bildung, Bürokratieabbau und nachhaltige Investitionen. „Als gelernter Gärtner habe ich früh gelernt, was es heißt, anzupacken. Wer mit harter Arbeit den Wohlstand dieses Landes sichert, verdient politische Rückendeckung und darf nicht von übermäßiger Bürokratie ausgebremst werden. Steuergeld ist das Ergebnis harter Arbeit und keine unbegrenzte Ressource für Politiker. Daher muss jeder Euro bestmöglich in die Zukunft des Landes investiert werden.“, betonte Voss in seiner Rede.

Bildung bleibt für ihn ein zentrales Thema: „Mein persönlicher Bildungsweg, von der Realschule über die Berufsschule bis hin zur Hochschule, zeigt: Aufstieg durch Bildung ist möglich. Doch dafür brauchen wir ein Bildungssystem, das individuelle Talente und Interessen fördert. Mehr Investitionen in eine moderne, digitale und exzellente Bildung sind unerlässlich. Denn nur mit weltbester Bildung schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Mensch ein selbstbestimmtes und chancenreiches Leben führen kann.“

Auch der Vorsitzende der FDP Koblenz, Sven Schillings, unterstrich die Bedeutung der Kandidatur: „Jonathan Voss wird mit seiner Praxisnähe und seinen klaren wirtschaftlichen Vorstellungen für den notwendigen wirtschaftlichen Aufstieg in unserer Region kämpfen. Er steht für die Verbindung von Bodenständigkeit und Tatendrang – genau das brauchen wir, um unsere Region zukunftsfähig zu machen.“ Pressemitteilung

FDP Koblenz

V.li. Sven Schillings (Kreisvorsitzender FDP Koblenz), Jonathan Voss (Wahlkreiskandidat), Florian Pernak (Vorsitzender Junge Liberale Rheinland-Pfalz). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem besuchte die Grüne Fraktion die JugendKunstWerkstatt und informierte sich über das Angebot für Kinder und Jugendliche. Über die Arbeit des Teams berichteten Jewgenia Weißhaar, Christof Nießen und Chris Kowal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler