Politik | 13.03.2025

MdB Rudolph

Mit kreativen Ideen Bewusstsein für Demokratie schärfen – Jetzt für „Otto-Wels-Preis“ bewerben!

Thorsten Rudolph ruft Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, sich am Kreativwettbewerb zum „Otto-Wels-Preis“ zu beteiligen.  Foto: Marcus Brodt

Region. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Kreativwettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025“ zu beteiligen. In diesem Jahr stehen das Leben und Wirken der Sozialdemokratin, Jüdin und Holocaustüberlebenden Jeanette Wolff im Fokus. „Wir suchen junge Menschen, die kreative Ideen entwickeln, die vom Leben und dem Engagement dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit inspiriert sind“, sagt Rudolph.

Weil es aktuell starke Spaltungstendenzen in der Gesellschaft gibt, ist der Abgeordnete davon überzeugt, dass es gerade jetzt besonders wichtig ist, sich für ein Miteinander einzusetzen und den politischen Dialog zu suchen. Als Sozialpolitikerin setzte sich Jeanette Wolff für die Entschädigung der Opfer des Nazi-Regimes, gegen die Renazifizierung und für die Gleichberechtigung von Mann und Frau ein. „Sie half mit, nach dem Dunkel der Nazi-Herrschaft eine friedliche und positive Zukunft zu schaffen. Daran knüpfen wir an“, so Rudolph.

Mit dem „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ zeichnet die SPD-Bundestagsfraktion junge Menschen mit kreativen Ideen aus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich dabei unter-schiedlicher Darstellungsformen bedienen: von einer Rede über Fotografien bis hin zu Videos oder Essays – alles ist möglich. „Der Preis soll einen Beitrag dazu leisten, dass sich junge Menschen mit den Themen Demokratiestärkung, Gleichberechtigung und Erinnerungskultur beschäftigen“, sagt Rudolph.

Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 20 Jahren, sie können Einzel- oder Gruppenarbeiten einreichen. Die Wettbewerbsausschreibung und das Teilnahmeformular sind unter www.spdfraktion.de/ottowelspreis abrufbar. Einsendeschluss ist der 16. Mai 2025.

„Die Preisträgerinnen und Preisträger laden wir zur Preisverleihung nach Berlin ein“, kündigt Rudolph an. Den ausgezeichneten Beiträgen winken zudem Geldpreise, die von den SPD-Bundestagsabgeordneten gestiftet werden.

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ 2025 bereits zum zehnten Mal. Anliegen der Fraktion ist es, die Erinnerung an die Schrecken der Nazi-Herrschaft wachzuhalten und das gesellschaftliche Bewusstsein dafür zu schärfen, dass die Grundlagen von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit immer wieder erneuert und gefestigt werden müssen.

Pressemitteilung Dr. Thorsten Rudolph, MdB

Thorsten Rudolph ruft Jugendliche und junge Erwachsene dazu auf, sich am Kreativwettbewerb zum „Otto-Wels-Preis“ zu beteiligen. Foto: Marcus Brodt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem BUND-Vertreter Reinhard van Ooyen hat sich die GRÜNE Stadtratsfraktion ein Bild vom Zustand des Waldes rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler gemacht. Das Fazit: Der Wald ist deutlich geschwächt und nicht mehr in der Lage, sich auf natürliche Weise zu verjüngen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Image Anzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Image
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Titelanzeige