Politik | 15.04.2024

Ortsverein SPD Sankt Sebastian

Mitgliederversammlung stellt Liste für die Gemeinderatswahl 2024 auf

Die SPD-Sankt Sebastian setzt auf Offenheit und Beteiligung und beschloss daher bei der anstehenden Gemeinderatswahl mit einer offene „SPD & Friends“ Kandidatenliste anzutreten. Quelle: SPD-Sankt Sebastian

St. Sebastian. Kürzlich versammelten sich die Mitglieder des SPD Ortsvereins Sankt Sebastian und weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger, um die Weichen für die kommende Gemeinderatswahl zu stellen. Zu Beginn der Versammlung hießen die SPD-Ortsvereinsvorsitzenden René Dunkel und Rolf Höfer herzlich die neuen Parteimitglieder Sabine Stähler und Patricia Hübscher willkommen. Ebenso begrüßten sie Klaus Herbel den SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden der VG Weißenthurm sowie den 2. Vorsitzenden und Bürgermeisterkandidaten der Stadt Mülheim-Kärlich Jan Badinsky.

Besonders spannend waren jedoch die Diskussionen rund um die Wählerliste und die Wahl des Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Die SPD-Sankt Sebastian setzt auf Offenheit und Beteiligung und beschloss daher bei der anstehenden Gemeinderatswahl mit einer offene „SPD & Friends“ Kandidatenliste anzutreten. Diese ermöglicht nicht nur Parteimitgliedern, sondern auch weiteren engagierten Bürgerinnen und Bürger die Kandidatur, die sich für das Wohl unserer Heimat einsetzen möchten. Durch diese vielfältige Beteiligung unterschiedlicher Altersgruppen konnte ein umfassendes und zukunftsorientiertes Wahlprogramm erarbeitet und verabschiedet werden.

Getreu dem Motto „Wenn man zusammensteht und eng zusammenrückt, kann man alles schaffen“, wurden die Kandidaten und Platzierungen unter der Versammlungsleitung des SPD-Gemeindeverbandsvorsitzenden Klaus Herbel einstimmig beschlossen.

Ebenso einstimmig fiel die Entscheidung für René Dunkel als unseren SPD-Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters aus. Mit seiner langjährigen politischen Erfahrung und seinem hochgradigen Engagement im Gemeinderat steht er für Kontinuität und Innovation.

Die SPD-Sankt Sebastian ist hochmotiviert und freut sich darauf, gemeinsam mit einem großartigen Team die kommende Kommunalwahl anzugehen und die Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern am Herzen liegen, zu realisieren.

Pressemitteilung der

SPD-Sankt Sebastian

Die SPD-Sankt Sebastian setzt auf Offenheit und Beteiligung und beschloss daher bei der anstehenden Gemeinderatswahl mit einer offene „SPD & Friends“ Kandidatenliste anzutreten. Quelle: SPD-Sankt Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld