Politik | 24.09.2019

CDU-Fraktion personell für die kommenden fünf Jahre gut aufgestellt

Monika Busch rückt für Hans Jürgen Juchem nach

Berichterstatter für die einzelnen Ausschüsse stehen fest

Der neue Rat diskutierte bereits erste Themen und politische Inhalte. Foto: Werner Mertens

Bad Neuenahr. Nach den ersten Sitzungen des neuen Rates und der neuen CDU-Fraktion nach der Kommunalwahl steht die Mannschaft für die kommenden Jahre in den Ausschüssen nun fest. Die Zeit nach der Kommunalwahl hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler genutzt, um wichtige Personalentscheidungen zu treffen. Nachdem bereits in der ersten Sitzung nach der Kommunalwahl der Vorstand an der Spitze mit Christoph Kniel gewählt wurde, bestimmte man nun die Berichterstatter der Fraktion für die einzelnen Ausschüsse. Diese stehen zu den jeweiligen Themen den Bürgerinnen und Bürger wie auch alle Mitglieder der Fraktion für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung. Berichterstatter und Ansprechpartner für die Themen sind: Haupt- und Finanzausschuss: Christoph Kniel; Bau- und Planungsausschuss: Andreas Geschier; Sportausschuss: Peter Ropertz; Rechnungsprüfungsauschuss: Klaus Schneider; Werkausschüsse: Christoph Kniel / Klaus Schneider; Ausschuss für Generationen: Annette Gies; Landschaftspflegeausschuss: Ralf Wershofen; Schulträgerausschuss: Annette Gies.

Neben den personellen Entscheidungen wurden aber auch bereits erste Themen und politische Inhalten diskutiert. Fraktionsvorsitzender Christoph Kniel betonte dabei, dass auch wenn die LAGA das größte und wichtigste Projekt der kommenden Jahre sei, es viele weitere wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Stadt geben wird. Pressemitteilung der

CDU Stadtratsfraktion

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Der neue Rat diskutierte bereits erste Themen und politische Inhalte. Foto: Werner Mertens

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Westerwaldkreis. „Sicherheit ist keine Frage von Kontrolle allein, sondern von Miteinander, Verantwortung und Prävention“, so Johannes Behner bei der Veranstaltungsreihe „Impulse digital“ der Westerwälder Christdemokraten. Johannes Behner, Landtagskandidat im Wahlkreis 1 (u.a. VG Rennerod) für die Landtagswahl am 22. März 2026, fordert die Schaffung einer Sicherheitskultur, die auf Verantwortung, Kooperation und Vertrauen basiert.

Weiterlesen

Wachtberg. Robin Becht, Bundesgeschäftsführer der Senioren-Union Deutschlands, faszinierte sein Publikum mit einem Feuerwerk an Wissen. Der studierte Sinologe und Politikwissenschaftler gab zur besseren Einordnung der heutigen Beziehung vorab einen Einblick in die Historie Chinas: Gründung der ersten Kaiserreich-Dynastien; „Reich der Mitte“, als historische Eigenbezeichnung Chinas – Zeichen dafür,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polch. Der DRK-Ortsverein Polch e.V. lädt in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst West zum nächsten Blutspendetermin ein, der am 5. November 2025 von 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Forum Polch stattfindet.

Weiterlesen

Guido Schmitz hat zum 31. Oktober sein Amt als Ortsbürgermeister von Kesseling niedergelegt

„Wenn Menschen uns beleidigen, ist eine Grenze überschritten“

Kesseling. Paukenschlag in Kesseling. Ortsbürgermeister Guido Schmitz hat nach zehn Jahren zum 31. Oktober sein Amt niedergelegt. „Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen. Ich habe das Amt mit großem Engagement, Offenheit und Verantwortungsbewusstsein ausgeübt. Doch die fortwährende, hohe zeitliche Belastung – insbesondere im Zusammenspiel mit meiner beruflichen Tätigkeit in Köln und meinem...

Weiterlesen

Naunheim. Am Freitag, den 14. November 2025, versammeln sich Kinder, Eltern und Bürgerinnen und Bürger um 17.30 Uhr an der Kirche. Die Kinder der „KITA Löwenzahn“ aus Pillig haben für 17.45 Uhr eine kleine Aufführung vorbereitet.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Stellenanzeige Fahrer
Bratapfelsonntag