Politik | 25.10.2018

Freie Wähler aus Mayen wollen Parteienlandschaft im Kreis Mayen Koblenz mit verändern

Neue Wählergruppe auf Kreisebene soll gegründet werden

Kreis Mayen-Koblenz. Einige Gründungsmitglieder der Freien Wähler Mayen können sich noch zurückerinnern, als beim Lukasmarktrundgang 1998 erste Kontakte und Ideen zur Gründung der FWM besprochen wurden. Damals wie heute sind die Freien Wähler – nach mehreren erfolgreichen Wahlen in Mayen - eine echte Alternative für die Bürger und Bürgerinnen, die mit der Parteienlandschaft nicht zufrieden sind, da sich die Politik zunehmend von den Menschen entfernt. Aus diesem Grunde möchte der Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler Mayen, Hans Georg Schönberg, und einige FWM-Vereinsmitglieder zusammen mit Dr. Thomas Drysch, dem OB-Kandidat der FWM im Jahre 2008, eine neue politische Gruppierung gründen, die im nächsten Jahr für den Kreistag Mayen-Koblenz kandidiert.

Die neue Gruppierung, die den Namen „Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel“ tragen soll und auch unter dem Kürzel FWM3 agieren will, zielt auf engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der gesamten Kreisregion, die sich unabhängig von den etablierten Parteien in die Kreispolitik einbringen wollen. Nach den guten Erfahrungen der Mayener Freien Wähler soll es auch in der neuen Gruppierung möglich sein, unabhängig von der Mitgliedschaft in anderen Parteien mitzuwirken! Aus diesem Grunde laden die Initiatoren alle Interessierten aus dem ganzen Kreisgebiet Mayen-Koblenz ein, die sich kommunalpolitisch aktiv beteiligen und eine freie, an der Sache und dem Gemeinwohl ausgerichtete Kreispolitik mitgestalten möchten.

Gründungsversammlung des neuen Vereins findet am Freitag, dem 02. November 2018, um 19 Uhr in Mayen im Restaurant „Berti“ (Polcher Straße) statt. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Mayen-Koblenz herzlich eingeladen. Weitere Informationen und Kontakt:

Hans Georg Schönberg, Mayen Handy 0157-82593407, E-Mail: schoenberg@fwm-mayen.de

Dr. Thomas Drysch Handy 0177-9541782, thomas.drysch@web.de .

Pressemitteilung FWM

Hans-Georg Schönberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Zimmer.Theater“ gastierte im Kapuzinerkloster Cochem

Höchst amüsante Weihnachtskomödie mit Botschaft

Cochem. Wie man zu einem harmonischen Weihnachtsfest im Kreis der Familie wieder zurückfinden kann, das zeigte kürzlich das Duo Stefan Marx und Simon Hillebrand vom „Zimmer.Theater“ Höxter im städtischen Kulturzentrum Kapuzinerkloster.

Weiterlesen

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal