Politik | 17.11.2021

Neuer CDU Vorsitzender

Hajo Reif, Sascha Konschak (r.).Foto: privat

St. Sebastian. In der jüngsten Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen am 2. November 2021 im CDU Ortsverband St. Sebastian gab es einen Wechsel beim CDU Vorstand.

Der bisherige Vorsitzende, Hajo Reif, ging in seinem Rechenschaftsbericht nochmals auf die Arbeit der vergangenen Jahre ein, in denen die CDU viele gemeinsame Aktionen für die Bürgerinnen und Bürger von St. Sebastian angeboten hat. Hier wären Oktoberfeste, Flurwanderungen, Info-Abende, Neujahrsempfang, Historienkalender und vor allem erfolgreiche CDU Wahlkämpfe zu nennen.

Als neues Medium wird in jüngster Zeit eine CDU Zeitung aufgelegt.

Für Reif war es wichtig, eine gut geführte CDU mit vielen Mitgliedern an den neuen Vorstand zu übergeben. Vor allem war es auch wichtig, einen Generationswechsel einzuleiten.

Mit dem neuen Vorsitzenden, Sascha Konschak, wird dieses Vorhaben gelingen. Unter der fachkundigen Versammlungsleitung von Peter Moskopp, MdL, wurde der neue Vorstand schnell gefunden. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Neuer Vorsitzender ist Sascha Konschak. Seine beiden gleichberechtigten Stellvertreter sind Thomas Baur und Andreas Stein, Schatzmeister ist Karljosef Lescher. Als Beisitzer wurden gewählt: Ali Fischer, Marco Jost, Rainer Lamberti, Christoph Leimig, Sina Ludwig, Ralf Marschall, Selda Pek, Dirk Schaal und Siegfried Stellmacher. Kassenprüfer sind Brigitte Beck und Josef Thielen (Hauptstraße). Alle Gewählten nahmen die Wahl an.

Der neue Vorsitzende, Sascha Konschak, bedankte sich beim alten Vorstand für die geleistete Arbeit und bat gleichzeitig um Geduld, sich in das neue Amt einzuarbeiten.

Pressemitteilung

CDU-Ortsverband St. Sebastian

Hajo Reif, Sascha Konschak (r.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Debbekoche MK