Politik | 05.05.2025

SPD Kottenheim startet durch

Neues Team, neue Ideen

Mitglieder des SPD Ortsvereins Kottenheim. Foto: SPD Kottenheim

Kottenheim. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Kottenheim statt – ein Abend voller Austausch, Rückblick und Aufbruchsstimmung. Im Zentrum stand die Neuwahl des Vorstands, die von Toni Schüller souverän und mit viel Erfahrung geleitet wurde.

Christian Albert wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt und übernimmt ab sofort die Verantwortung für die Arbeit des Ortsvereins. Unterstützt wird er von Jan Kröll als stellvertretendem Vorsitzenden. Helmut Wingender übernimmt das Amt des Kassierers, Gaby Schmitz ist neue Schriftführerin. Für die Kommunikation ist künftig Cathrin Kröll verantwortlich. Als Beisitzer:innen wurden Thomas Braunstein, Denise Demsky, Birgit Eultgem und Heinz Geisbüsch gewählt. Jan Geisbüsch und Renate Sundermeyer übernehmen die Funktion der Revisor:innen.

Neben einem wertschätzenden Rückblick auf das vergangene Jahr war vor allem auch der Blick nach vorn wichtig: Der neue Vorstand geht mit viel Motivation und frischen Ideen an den Start.

Ein besonderes Highlight wirft bereits seinen Schatten voraus: Am 18. Mai lädt die SPD Kottenheim zum Europatag ins Bürgerhaus ein – mit dabei ist auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Partei- und Fraktionsvorsitzende der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag. Ein Tag zum Diskutieren, Begegnen und Europa feiern – ganz im Sinne eines lebendigen Miteinanders.

Der neue Vorstand hat viel vor – und lädt besonders junge Menschen ein, Teil dieser Bewegung zu werden: Wer Lust hat, etwas im Dorf zu verändern, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft Kottenheims aktiv mitzugestalten, ist herzlich willkommen!

Kontaktaufnahme ganz einfach per Mail an: christian.albert@spd-kottenheim.de.

Pressemitteilung der

SPD Kottenheim

Mitglieder des SPD Ortsvereins Kottenheim. Foto: SPD Kottenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Abschied mit Herz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Stefan Maxeiner tritt in den Ruhestand

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Deutscher Rotweinpreis 2025

Bad Neuenahr. Am Samstag, 29. November, wird das Ahrtal zum Zentrum der deutschen Rotweinkultur: Die Fachzeitschrift VINUM verleiht den Deutschen Rotweinpreis 2025 im traditionsreichen Steigenberger Kurhaussaal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Veranstaltung vereint ein genussvolles Tagesevent mit einer festlichen Abendgala und bringt Winzer/innen, Weinliebhaber/innen und Fachpublikum aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#