Politik | 27.07.2020

Neue Homepage der Traumpfade & Traumpfädchen online

Neues digitales Gesicht für die Traumpfade

Daniel Vordemvenne und Michael Konrath von der Digitalagentur forty-four konnten Landrat Dr. Alexander Saftig die neue Homepage präsentieren. Foto: Kreisverwaltung

Kreis Myk. Die neue Homepage der Traumpfade und Traumpfädchen ist online. Mit der nicht nur optisch neu gestalteten Internetpräsenz möchte man im Tourismusmarketing neue Impulse setzen. Nach über zwölf Jahren im alten Design erfolgte eine grundlegende Überarbeitung der Homepage www.traumpfade.info.

Viele Besucher starten ihre Wanderung im Traumpfadeland MYK schon digital im Internet. Auf der Internetseite informieren sich Wanderbegeisterte und potentielle Gäste über die Rundwanderwege, regionale Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten, über Neuigkeiten und Veranstaltungen sowie über Sperrungen und Tourentipps. Dieser erste Anlaufpunkt für Informationen wurde jetzt komplett überarbeitet und erstrahlt in neuem modernem Design. Für die Umsetzung der neuen Website durch die Digitalagentur forty-four erfolgte der Systemwechsel. Dadurch ist die Website auf dem neuestem Stand und glänzt auf jedem Endgerät. Die emotionale Startseite trennt sich nun nutzerfreundlich auf in Traumpfade und Traumpfädchen. Dank maßgeschneiderter Module wurde eine Vielzahl an Funktionen, wie ein Wegemanagement mit „Ampelsystem“ umgesetzt und Veranstaltungen sowie Gastgeberinformationen eingefügt. Bei dem umfassenden Relaunch stand der Besucher der Seite im Mittelpunkt. Seine Fragen und Wünsche waren, neben technischen Modernisierungen, der Dreh- und Angelpunkt der Gestaltung und des Inhalts.

Mit rund 25.000 Besuchern pro Monat ist die Homepage der Traumpfade eine wichtige Informationsquelle für die Gäste, die in den vergangenen zwölf Monaten auf mehr als 1,3 Millionen Traumpfade-Unterseiten zugegriffen haben. Mit der neuen Homepage bekommen diese jetzt noch übersichtlicher und damit schneller die gewünschten Informationen. Und ganz nebenbei machen die schönen Bilder und erstmalig auch Videosequenzen Lust auf eine erlebnisreiche Wanderung im Rhein-Mosel-Eifel-Land.

In der schnelllebigen Welt des Internet war die mittlerweile über zwölf Jahre alte Homepage der Traumpfade schon ein Dinosaurier aus der Zeit vor der digitalen Revolution. Aus diesem Grund benötigte die Internetseite eine komplette Überarbeitung, die sowohl dem veränderten Nutzerverhalten als auch veränderten technischen Rahmenbedingungen gerecht wird. Dazu waren zahlreiche Veränderungen und Anpassungen nötig, unter anderem die mobile Optimierung der Seite, da bereits heute mehr als 70 Prozent der Nutzer vom Smartphone oder Tablet auf die Informationen zugreifen. Erstmalig werden auch Social-Media-Elemente einbezogen: „Folgen Sie uns auf Instagram und verwenden Sie den Begriff #loveTRAUMPFADE und mit etwas Glück zeigen wir eines Ihrer Bilder auf unserer Internetseite“, ruft Nicole Pfeifer die Nutzer zum Mitmachen auf. Auch die Wegepaten der Traumpfade und Traumpfädchen kommen mit persönlichen Kommentaren zu Wort.

Die neue Homepage mit allen Informationen zu den Traumpfaden und Traumpfädchen erreicht man unter www.traumpfade.info

Pressemitteilung

Kreisverwaltung MYK

Daniel Vordemvenne und Michael Konrath von der Digitalagentur forty-four konnten Landrat Dr. Alexander Saftig die neue Homepage präsentieren. Foto: Kreisverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Kürzlich besichtigte die SPD Fraktionsspitze die Brückenbaustelle der Deutschen Bahn AG in der Weißenthurmer Hauptstraße. Nach wiederholt zugebilligter Verlängerung der Bauarbeiten sieht es jetzt leider wieder so aus das die nun erwartete Fertigstellung um einen weiteren Monat verschoben werden muss.

Weiterlesen

Kettig. Bei strahlendem Spätsommerwetter lud die Freie Wählergruppe (FWG) Kettig am vergangenen Wochenende zum traditionellen Grillhüttenfest ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und bester Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Der Qualitätszirkel Ältere des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. hatte anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages und der kreisweiten Woche der Demenz zur kostenlosen Vorstellung des Kinofilms „Diagnose Demenz – Ein Schrecken ohne Gespenst“ ins Kino Center Rhein-Ahr eingeladen. Dieser Einladung folgten viele Interessierte, sodass der Kinosaal gut gefüllt war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach