Politik | 20.11.2018

Sinziger Bürgerbeteiligung läuft bestens

Neues integriertes Stadtentwicklungskonzept

Die Bürgerbeteiligung läuft: Drittes Treffen in Sachen ISEK im Sinziger Rathaus. BL

Sinzig. Die Bürgerbeteiligung läuft bestens: Jüngst gab es im Sinziger Rathaus das dritte Arbeitstreffen zum integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK). Bürgermeister Andreas Geron und Gudula Böckenholt vom beauftragten Büro cima aus Köln konnten erneut weit über 30 sind Sinziger Bürger begrüßen. Die bereits erarbeiteten Themenbereiche sollten weiter vertieft werden. Dazu bildeten sich Arbeitsgruppen zum Thema Verkehr, Gastronomie und Einzelhandel, Werbung und Stadtmarketing sowie Leitbild der Stadt Sinzig. Ganz kennzeichnet: Das Thema Verkehr fand bei den Sinziger Bürger natürlich den größten Zuspruch. Das war kein Wunder, denn die Sinziger drückt der Schuh sowohl bei der Parksituation in der Innenstadt als auch beim Verkehrsaufkommen. Der alte Wunschtraum einer autofreien Fußgängerzone in der Innenstadt kam ebenso zur Sprache wie die bessere Überwachung des ruhenden Verkehrs. Gudula Böckenholt hatte grundsätzlich aufgeführt, dass die Innenstädte in ganz Deutschland in einem entscheidenden Wandlungsprozess sind. Vom reinen Handelsplatz geht es in Richtung „multifunktionale und emotionale Destination“.

Ein Biergarten an der Ahr?

Interessant war, mit welcher Ideenvielfalt die Sinziger Bürger an die Themenkomplexe herangingen. In Sachen Gastronomie kam immer wieder ein Biergarten an der Ahr ins Gespräch. Erste Ideen wurden auch für die leer stehenden Ladenlokale entwickelt. Die Ideensammlung und die Arbeitsgespräche werden im Sinziger Rathaus weiterhin fortgeführt werden. Denn im im Prinzip geht es darum, das Stadtsanierungsprogramm „Stadtumbau“, in das Sinzig ja bereits aufgenommen ist, mit Leben zu füllen. Die Ergebnisse und Protokolle der ersten Arbeitssitzungen werden demnächst auf der Sinziger Internetseite präsent sein. BL

Die Bürgerbeteiligung läuft: Drittes Treffen in Sachen ISEK im Sinziger Rathaus. Foto: BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung