Politik | 27.09.2021

Mitgliederversammlung CDU Senioren-Union Mayen-Koblenz

Neuwahlen des Vorstandes standen an

Von Links: Werner Schäfer, Hans-Peter Siewert, Fritz Stuntz, Manfred Hendrichs, Anton Reiter, Detlev Ullrich, Helga Fürst, Richard Welter, Irmgard Kicherer, Hermann Schmitz, Manfred Frickel, Rudi Bettscheider, Lothar Tentler, Antonius Rüsing.Foto: privat

Kreis MYK. Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes konnte der Vorsitzende Anton Reiter sechzig Mitglieder geimpfte Mitglieder begrüßen. In der CDU Senioren-Union Mayen Koblenz sind zur Zeit 787 Mitglieder organisiert. Dazu zählen auch viele Mitglieder die nur in der Senioren-Union organisiert sind.

Unter den Gästen war die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, die ein Impulsreferat über ihre Tätigkeit im Bundestag und die Situation an der Ahr hielt. Eine ausführliche Diskussion mit den SU Mitgliedern schloss sich an. Die Vorsitzende der Frauenunion Hedi Thelen hielt ein Grußwort.

Der Vorsitzende ging in seinem Tätigkeitsbericht auf die vielfältigen Aktivitäten der CDU Senioren-Union in den Ortsverbänden ein. Er betonte auch die vielen Initiativen der SU im Vertreten der Anliegen der älteren Generation auf der Bundes-, Bezirks- und Landesebene. Die SU trägt dazu bei, dass sich die Älteren in Deutschland als selbstbewusste Generation präsentieren, so dass auch die heute Jungen ihr späteres Leben aktiv und selbstbestimmt, mit Lebensfreude und Gemeinsinn führen können. Der Vorsitzende betonte die gute Zusammenarbeit mit der Jungen-Union Mayen-Koblenz und die gemeinsamen Politikansätze der Generationen. Planungssicherheit und Verlässlichkeit bei der sozialen Sicherung, Teilhabe am Fortschritt der Gesellschaft, Generationengerechtigkeit, Beteiligung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind Schwerpunkte der aktiven Arbeit.

Unter der Versammlungsleitung von Ernst Einig wählten die Mitglieder folgenden Vorstand: Vorsitzender Anton Reiter, Polch. Stellvertreter Irmgard Kicherer, Kottenheim und Richard Welter, Andernach. Schriftführer Rudi Bettscheider, Mendig. Kassenwart Werner Schäfer, Mayen. Als Beisitzer wurden gewählt. Helga Fürst, Rüber. Ursula Eisl, Andernach. Detlev Ullrich, Andernach. Hans-Peter Siewert, Mayen. Lothar Tentler, Mendig. Manfred Frickel, Rhens. Antonius Rüsing, Mülheim-Kärlich. Hermann Schmitz, Plaidt. Manfred Hendrichs, Bendorf. Fritz Stuntz, Virneburg.

Im Schlusswort betonte der Vorsitzende Anton Reiter, dass es wichtig ist, die Aktivitäten unter Coronabedingungen vor Ort wieder aufzunehmen. Damit kommen die Mitglieder wieder aus der Zwangspause, die wegen Corona herrschte. Zunächst gilt es die ausgefallenen Mitgliederversammlungen der Ortsverbände durchzuführen und dann die regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Informationsfahrten wieder aufzunehmen.

Pressemitteilung CDU

Senioren-Union Mayen-Koblenz

Von Links: Werner Schäfer, Hans-Peter Siewert, Fritz Stuntz, Manfred Hendrichs, Anton Reiter, Detlev Ullrich, Helga Fürst, Richard Welter, Irmgard Kicherer, Hermann Schmitz, Manfred Frickel, Rudi Bettscheider, Lothar Tentler, Antonius Rüsing.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Schausonntage