Politik | 27.09.2021

Mitgliederversammlung CDU Senioren-Union Mayen-Koblenz

Neuwahlen des Vorstandes standen an

Von Links: Werner Schäfer, Hans-Peter Siewert, Fritz Stuntz, Manfred Hendrichs, Anton Reiter, Detlev Ullrich, Helga Fürst, Richard Welter, Irmgard Kicherer, Hermann Schmitz, Manfred Frickel, Rudi Bettscheider, Lothar Tentler, Antonius Rüsing.Foto: privat

Kreis MYK. Zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes konnte der Vorsitzende Anton Reiter sechzig Mitglieder geimpfte Mitglieder begrüßen. In der CDU Senioren-Union Mayen Koblenz sind zur Zeit 787 Mitglieder organisiert. Dazu zählen auch viele Mitglieder die nur in der Senioren-Union organisiert sind.

Unter den Gästen war die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil, die ein Impulsreferat über ihre Tätigkeit im Bundestag und die Situation an der Ahr hielt. Eine ausführliche Diskussion mit den SU Mitgliedern schloss sich an. Die Vorsitzende der Frauenunion Hedi Thelen hielt ein Grußwort.

Der Vorsitzende ging in seinem Tätigkeitsbericht auf die vielfältigen Aktivitäten der CDU Senioren-Union in den Ortsverbänden ein. Er betonte auch die vielen Initiativen der SU im Vertreten der Anliegen der älteren Generation auf der Bundes-, Bezirks- und Landesebene. Die SU trägt dazu bei, dass sich die Älteren in Deutschland als selbstbewusste Generation präsentieren, so dass auch die heute Jungen ihr späteres Leben aktiv und selbstbestimmt, mit Lebensfreude und Gemeinsinn führen können. Der Vorsitzende betonte die gute Zusammenarbeit mit der Jungen-Union Mayen-Koblenz und die gemeinsamen Politikansätze der Generationen. Planungssicherheit und Verlässlichkeit bei der sozialen Sicherung, Teilhabe am Fortschritt der Gesellschaft, Generationengerechtigkeit, Beteiligung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind Schwerpunkte der aktiven Arbeit.

Unter der Versammlungsleitung von Ernst Einig wählten die Mitglieder folgenden Vorstand: Vorsitzender Anton Reiter, Polch. Stellvertreter Irmgard Kicherer, Kottenheim und Richard Welter, Andernach. Schriftführer Rudi Bettscheider, Mendig. Kassenwart Werner Schäfer, Mayen. Als Beisitzer wurden gewählt. Helga Fürst, Rüber. Ursula Eisl, Andernach. Detlev Ullrich, Andernach. Hans-Peter Siewert, Mayen. Lothar Tentler, Mendig. Manfred Frickel, Rhens. Antonius Rüsing, Mülheim-Kärlich. Hermann Schmitz, Plaidt. Manfred Hendrichs, Bendorf. Fritz Stuntz, Virneburg.

Im Schlusswort betonte der Vorsitzende Anton Reiter, dass es wichtig ist, die Aktivitäten unter Coronabedingungen vor Ort wieder aufzunehmen. Damit kommen die Mitglieder wieder aus der Zwangspause, die wegen Corona herrschte. Zunächst gilt es die ausgefallenen Mitgliederversammlungen der Ortsverbände durchzuführen und dann die regelmäßigen Informationsveranstaltungen und Informationsfahrten wieder aufzunehmen.

Pressemitteilung CDU

Senioren-Union Mayen-Koblenz

Von Links: Werner Schäfer, Hans-Peter Siewert, Fritz Stuntz, Manfred Hendrichs, Anton Reiter, Detlev Ullrich, Helga Fürst, Richard Welter, Irmgard Kicherer, Hermann Schmitz, Manfred Frickel, Rudi Bettscheider, Lothar Tentler, Antonius Rüsing.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Herbstpflege
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#