Politik | 13.10.2020

Grüne zum „Stand der Windenergie im Kreisgebiet“

Noch immer kein Plan für die Energiewende

Fehlender Wille der zuständigen Verwaltung wird kaschiert

Kreis Ahrweiler. Die Präsentation der Verwaltung zum „Stand der Windenergie im Kreisgebiet“ bei der Kreistagssitzung am 02.10. zeigte einmal mehr: Die Windkraft hat bis heute im Kreis Ahrweiler nie die Chance erhalten, richtig in Schwung zu kommen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler fordern deshalb nach wie vor mehr Engagement und aktive Unterstützung durch die Verwaltung.

Vor fast zehn Jahren formulierte der Kreis Ahrweiler das ehrgeizige Ziel, im Jahr 2030 zumindest bilanziell sämtlichen Strom aus erneuerbaren Quellen zu decken. Um das zu erreichen, reicht es jedoch nicht aus, darauf zu hoffen, dass andere handeln. Faktisch stammen aktuell im Kreis Ahrweiler nur 10 % des Stroms aus erneuerbaren Quellen. Damit ist der Kreis Ahrweiler Schlusslicht in Rheinland-Pfalz. Um auch die restlichen 90 % des Stroms aus regenerativen Quellen zu beziehen, bleiben noch 9 Jahre. Deshalb muss die Kreisverwaltung als Genehmigungsbehörde nun ihren Ermessenspielraum besser nutzen und endlich die Belange des Klimaschutzes stärker einfließen lassen, fordern die GRÜNEN im Kreis Ahrweiler.

„Wir werden uns mit diesem Thema auch im Arbeitskreis für Umwelt-, Klima- und Naturschutz auseinandersetzen, um auch dort Lösungen voranzutreiben, die Naturschutz und Erneuerbare Energien zusammenbringen. Denn: Wer will, findet Lösungen. Wer nicht will, findet Gründe“, ist sich die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Ahrweiler sicher.

Man muss sich nicht weit vom Kreis Ahrweiler entfernen, um an den vielen Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz zu erkennen: Der Bau solcher Anlagen ist machbar. Die zahlreichen, in der Sitzung am 2. Oktober von der Kreisverwaltung angeführten Hindernisse sind also offenbar überwindbar. Sie kaschieren vielmehr den fehlenden Willen der zuständigen Verwaltung und den bis zur Kommunalwahl 2019 fehlenden Willen der politischen Mehrheit.

Pressemitteilung
Bündnis 90/Die Grünen
Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick