Politik | 02.06.2025

SPD Kreis Neuwied wählt neue Doppelspitze

Ockenfels und Rasbach übernehmen Vorsitz

Die SPD im Kreis Neuwied hat eine neue Führung. Foto: R. Claaßen

Kreis Neuwied. Die SPD im Kreis Neuwied hat eine neue Führung: Mit großer Mehrheit wurden Marie-Christin Ockenfels und Philipp Rasbach zur neuen Doppelspitze des Kreisverbands gewählt. Damit stellt sich die SPD im Kreis zukunftsgerichtet und mit klarer Botschaft der Gleichberechtigung neu auf.

„Wir stehen für eine SPD, die nah bei den Menschen ist, zuhört und klare Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit gibt“, betont Marie-Christin Ockenfels. „Wir wollen mit den Menschen im Kreis Neuwied ins Gespräch kommen, ihre Sorgen ernst nehmen und gemeinsam für soziale Gerechtigkeit eintreten.“

Auch Philipp Rasbach, Erster Beigeordneter des Landkreises, zeigt sich entschlossen: „Unsere Stärke liegt in der Vielfalt unserer Mitglieder und unserer Themen. Mit einer starken kommunalen Verankerung und dem Mut zur Erneuerung gehen wir als SPD Kreisverband geschlossen und optimistisch in die Zukunft. Wir wollen eine Politik gestalten, die das Leben der Menschen konkret verbessert – sozial, gerecht und nachhaltig.“

Die neue Doppelspitze wird unterstützt von einem erfahrenen und engagierten Team:

Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete, Michael Mahlert und Petra Jonas wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Arno Jokisch bleibt Kassierer, Sebastian Lück wird weiterhin als Pressereferent tätig sein. Neu im Team ist Aghid Al-Masalmeh, der künftig als Geschäftsführer fungieren wird.

„Mit diesem Team schlagen wir ein neues Kapitel auf – getragen von Erfahrung, neuen Ideen und dem klaren Ziel, Politik mit und für die Menschen im Kreis Neuwied zu machen“, so Ockenfels und Rasbach gemeinsam.

Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzerinnen und Beisitzer: Birgit Haas, Sven Lefkowitz, Rosi Schneider, Fredi Winter, Petra Hütte, Horst Rasbach, Nicole Hahn, Florian Augst, Laura Slezak, Patrick Jungbluth, Pembe Akar, Wilfried Hausmann, Peter Hilbich, Klaus Winter, Tobias Querbach und Henning Wirges.

Die SPD im Kreis Neuwied setzt damit ein starkes Zeichen für Erneuerung, Zusammenhalt und sozialdemokratische Werte – engagiert, bürgernah und zukunftsorientiert.

Pressemitteilung

SPD im Kreis Neuwied

Die SPD im Kreis Neuwied hat eine neue Führung. Foto: R. Claaßen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Jugendlichen hatten einen Supermarkt überfallen

03.11.: Jugendbande nach Raubüberfall gestellt

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Titel
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag