Politik | 24.06.2021

Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneter sprach zum 17. Mal im Deutschen Bundestag

Oster als Redner gefragt

Josef Oster, CDU/CSU, MdB, spricht in der Haushaltsdebatte zu Einzelplan 06 - Inneres, Bau und Heimat.Copyright: Deutscher Bundestag/Simone M. Neumann

Berlin/Koblenz. In der letzten offiziellen Sitzungswoche dieser Legislaturperiode war der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster nochmals als Redner im Deutschen Bundestag gefordert. Der Innenpolitiker sprach für die CDU/CSU-Fraktion zum Thema afghanische Ortskräfte, die aufgrund ihrer Arbeit für Deutschland für die Taliban zu Feinden geworden sind. In der Rede ging es um die Möglichkeiten, diesen Menschen und deren Familien zumindest vorrübergehend Schutz in Deutschland zu ermöglichen.

Für Oster war diese Rede seine letzte in der zu Ende gehenden Legislaturperiode. Der 50-Jährige, der seit 2017 Bundestagsabgeordneter ist, hatte seine Premiere am Rednerpult des Plenarsaals am 16. März 2018. Damals sprach er im bis auf den letzten Platz gefüllten Hohen Haus vor dem Hintergrund der hohen Zahl von ankommenden Migranten und Flüchtlingen zum Thema Grenzkontrollen.

Drei Jahre und drei Monate später hielt Josef Oster jetzt seine 17. Rede, hinzu kommen etliche, die aus Zeitgründen zu Protokoll gegeben wurden. Weit wichtiger als die Anzahl der Reden, ist die Tatsache, dass der Koblenzer sich binnen kurzer Zeit großen Respekt erarbeitet hat. In der CDU/CSU-Fraktion wird Josef Oster als Innenpolitiker geschätzt, seine Worte haben aber auch fraktionsübergreifend Gewicht. Und über seine fachliche Kompetenz hinaus hat Josef Oster seine erste Legislaturperiode genutzt, um sich im sogenannten „politischen Berlin“ bestens zu vernetzen. Vor allen seine sehr guten Kontakte in den Ministerien und auch zu einzelnen Bundesministern sind wertvoll für Josef Osters Arbeit. Längst haben sie sich im Alltag auch im Wahlkreis Koblenz spürbar ausgezahlt. Bei brisanten Themen – jüngst beispielsweise nach Veröffentlichung des Eckpunktepapiers durch die Bundesministerin für Verteidigung – hat er umgehend seinen direkten Draht zur Bundesministerin Annegret Kram-Karrenbauer genutzt und sich für den Bundeswehrstandort Koblenz-Lahnstein eingesetzt. Und auch bei den vielen Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern kann Josef Oster seine Funktion als Direktkandidat bestens erfüllen, indem er sich bei Bedarf auf höchster Ebene für die Belange der Menschen seines Wahlkreises einsetzt. „Dafür bin ich gewählt“, sagt Oster. „Meine Aufgabe ist es, mich für die Menschen in meinem Wahlkreis und die Region einzusetzen.“

Pressemitteilung

Josef Oster, MdB(CDU)

Josef Oster, CDU/CSU, MdB, spricht in der Haushaltsdebatte zu Einzelplan 06 - Inneres, Bau und Heimat. Copyright: Deutscher Bundestag/Simone M. Neumann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Black im Blick