Politik | 19.02.2025

Nach Schließung im Brenderweg sind Bürger unzufrieden mit langen Wegen

Oster hakt nach: Wie ist der Postservice in Lützel?

Josef Oster. Foto: privat

Koblenz. Nach einer aktuellen Bürgeranfrage aus dem Koblenzer Stadtteil Lützel zur geschlossenen Postfiliale im Brenderweg hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster Kontakt mit dem zuständigen Regionalbeauftragten der Post aufgenommen, um sich über die Service-Situation in Lützel zu erkundigen. Jetzt hat die Post dem Politiker geantwortet und bestätigt, dass die Postfiliale an dem etablierten Standort im Brenderweg 26 im August geschlossen worden sei. Doch bereits kurz später habe man, durch vorausschauende Vorbereitung, eine neue Filiale im Büngertsweg 101 (Wallersheim) ans Netz bringen können. Mit weiteren Filialen in der Andernacher Straße 238 (Lützel, aber knapp drei Kilometer entfernt), in der Trierer Straße 323 (Metternich) sowie am Wöllershof 2 (Altstadt) sei eine gute Abdeckung in dem Bereich gegeben, heißt es im Antwortschreiben an den Politiker. Man erfülle damit in Koblenz-Lützel alle relevanten regulatorischen Vorgaben.

„Für die Menschen, die die Postfiliale im Brenderweg zu Fuß aufsuchten, ist eine Alternative im Büngertsweg, die mehr als zwei Kilometer vom alten Standort entfernt ist, natürlich nicht optimal“, sagt Josef Oster. Auch die anderen genannten Standorte seien zwischen anderthalb und fast vier Kilometer entfernt. „Das ist gerade für ältere Menschen eine Herausforderung und für viele sicher nicht zu schaffen.“ Dennoch sei er zufrieden, dass der Bedarf in der Umgebung von Lützel offenbar gedeckt sei, auch wenn es für einige Bürgerinnen und Bürger mehr Umstand und längere Wege bedeute. Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster

Josef Oster. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest