Politik | 23.09.2025

Peter Moskopp (CDU) zu Besuch in den neuen Räumlichkeiten des Sozialkaufhauses der Glücksritter in Mülheim-Kärlich

V.li. Dieter Rönz, Peter Moskopp (MdL), Ulrike Neideck. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Kürzlich besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp das seit 2022 bestehende Sozialkaufhaus der Glücksritter in Mülheim-Kärlich. Die Initiative wurde von Ulrike Neideck gemeinsam mit ihrem Mann Mario ins Leben gerufen.

Im August ist das offene Kaufhaus von Mülheim nach Kärlich umgezogen und hat nun in den Räumlichkeiten des ehemaligen Pfarrzentrums in der Kirchstraße 6 ein neues Zuhause gefunden. Peter Moskopp konnte die neuen Räumlichkeiten besuchen und mit Frau Neideck und Dieter Rönz über die Erfolge, die Herausforderungen und die weitere Entwicklung des ehrenamtlichen Projekts sprechen.

Circa 30 engagierte „Glücksritter“ sorgen dafür, dass Bedürftige und Hilfesuchende unbürokratisch jeweils dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr mit Kleidung, Haushaltswaren, Hygieneartikeln, Spielzeug, Fahrrädern, haltbaren Lebensmitteln und vielem weiteren versorgt werden.

Die Finanzierung des Kaufhauses läuft über Spenden von Vereinen, ansässigen Firmen oder der Lokalpolitik. Ebenso sind es die Sachspenden von Privatleuten, die das Kaufhaus dankbar und gerne annimmt. Wer etwas spenden möchte, kann sich vorab online oder telefonisch informieren, welche Dinge gerade besonders benötigt werden.

„Was einst als Idee begann, hat sich zu einem unverzichtbaren Ort der Hilfe, Begegnung und Solidarität für viele Menschen in Mülheim-Kärlich und Umgebung entwickelt. Für mich ist das offene Kaufhaus ein wichtiger Ort, an dem Menschen, die Unterstützung brauchen, ganz unkompliziert und ohne bürokratische Hürden Hilfe finden. Besonders beeindruckt mich das große Herz und der unermüdliche Einsatz der vielen Ehrenamtlichen, die mit so viel Leidenschaft dabei sind. Ehrenamtliche Arbeit ist unverzichtbar für unser gesellschaftliches Miteinander und es ist mir ein persönliches Anliegen, diese wertvolle Arbeit politisch zu stärken und zu würdigen“, so Peter Moskopp im Anschluss an seinen Besuch. Pressemitteilung Büro von Peter Moskopp

V.li. Dieter Rönz, Peter Moskopp (MdL), Ulrike Neideck. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Dreckenach. Mit seinen Mitgliedern Thomas Klein, Mathias Buhl, Mathias Richter, Tristan Cornely, René Fröhlig, Dennis & Kevin Gräfen, sowie Max Decker, bestritt der MSC Dreckenach in dieser Saison zahlreiche Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE). Diese wurde 1987 gegründet und richtet seit vielen Jahren 2-oder 3-Stunden-Endurorennen aus, die im Westen unserer Republik ihresgleichen suchen.

Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen der Meckenheimer Bücherei werfen

Kooperation mit der VHS Voreifel

Meckenheim. Was macht das Bücherei-Team eigentlich, wenn die Bücherei geschlossen ist? Wie kommen die zurückgegebenen Medien wieder in das Regal und wo kann man ein ganz bestimmtes Buch finden? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Team der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter am Standort Meckenheim während einer etwas anderen Bibliotheksführung am Donnerstag, 9. Oktober....

Weiterlesen

Bücherbrücke Meckenheim/Alfter online nutzen

Kostenloses Angebot am 28. Oktober

Meckenheim. Einfach vom Sofa aus aussuchen, was man beim nächsten Besuch in der Bücherei ausleihen möchte – das geht! Und noch viele weitere Möglichkeiten bietet der Online-Katalog der Bücherbrücke - Öffentliche Bücherei Meckenheim/Alfter. Was Kunden im sogenannten „Open“ bequem von zu Hause aus machen können und wie sie über die „Onleihe“ ein E-Book oder E-Paper lesen können, zeigt das Team der Bücherbrücke...

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#