Politik | 25.05.2023

Peter Moskopp, MdL

Peter Moskopp besucht Eröffnung der Sayner Hütte nach Sanierungsarbeiten

Die Stadt Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte hatten zur feierlichen Eröffnung eingeladen.  Quelle: Abgeordnetenbüro Peter Moskopp

Region. In den Jahren 2017-2023 wurde die Sayner Hütte aufwendig saniert. In diesem Jahr fanden die Sanierungsarbeiten ihren Abschluss und so luden die Stadt Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte zur feierlichen Eröffnung ein.

In ihren Grußworten berichteten Innenminister Michael Ebling, Staatssekretärin Simone Schneider (zugleich Vorstandsvorsitzende der Stiftung Sayner Hütte) und Bürgermeister Christoph Mohr von den Herausforderungen bei der Sanierung. Durch die gute Zusammenarbeit von Bund, Land und sowie des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Bendorf konnten diese Herausforderungen bewältigt und die Sanierung nun erfolgreich abgeschlossen werden.

Der Freundeskreis Sayner Hütte hat bereits weitere Ideen, wie die Sayner Hütte sowie das Gelände weiterentwickelt werden können. „Es freut mich sehr, dass sich so viele politisch und ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger weiterhin für die Sayner Hütte einsetzen“, berichtet Peter Moskopp.

„In den vergangenen Jahren hatte ich schon häufiger Gelegenheit die Sayner Hütte zu besichtigen. Das Industriedenkmal ist nicht nur sehenswert, sondern liefert auch einen tollen Einblick, wie die Industrialisierung unseres Landes begann und wie sich die Industrie im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt hat. Es ist mir daher sehr wichtig, dass solche Denkmäler als wichtige Zeugnisse erhalten bleiben. Dafür setze ich mich auch bei meiner Arbeit in Mainz ein“, so Peter Moskopp weiter. Pressemitteilung

Abgeordnetenbüro

Peter Moskopp, MdL

Die Stadt Bendorf und die Stiftung Sayner Hütte hatten zur feierlichen Eröffnung eingeladen. Quelle: Abgeordnetenbüro Peter Moskopp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Tag der offenen Tür
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick