Politik | 17.11.2025

SPD vor Ort

Pilotprojekt Schulstraße an der Grundschule St. Peter zeigt Wirkung

Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach besuchte am 12. November die Grundschule St. Peter, um sich mit Schulleiterin Frau Link über das Pilotprojekt „Temporäre Schulstraße“ in der Karolingerstraße auszutauschen. Foto: privat

Andernach. Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach besuchte am 12. November die Grundschule St. Peter, um sich mit Schulleiterin Frau Link über das Pilotprojekt „Temporäre Schulstraße“ in der Karolingerstraße auszutauschen.

Seit dem 1. September 2025 ist der Straßenabschnitt zwischen der Kita und der Grundschule St. Peter zu bestimmten Zeiten für den Autoverkehr gesperrt – eine Initiative der SPD, die der Stadtrat im März 2025 beschlossen hatte. Ziel ist es, das Verkehrsaufkommen vor der Schule zu verringern und die Sicherheit der Kinder zu erhöhen.

Schulleiterin Frau Link zieht ein positives Fazit: „Die Zahl der Elterntaxis ist deutlich gesunken. Die Kinder kommen sicherer an, und viele Eltern unterstützen das Projekt sogar ehrenamtlich.“

Dr. Jens Groh, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, erklärt hierzu: „Die Schulstraße an der Grundschule St. Peter ist ein voller Erfolg. Sie zeigt, wie gemeinsames Engagement von Schule, Eltern und Stadt Sicherheit schaffen kann. Wir prüfen nun, ob das Modell auf weitere Schulen ausgeweitet werden kann.“

Die SPD-Stadtratsfraktion wird das Projekt weiterhin begleiten und sich für sichere Schulwege in ganz Andernach einsetzen.

Pressemitteilung der SPD-

Stadtratsfraktion Andernach

Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach besuchte am 12. November die Grundschule St. Peter, um sich mit Schulleiterin Frau Link über das Pilotprojekt „Temporäre Schulstraße“ in der Karolingerstraße auszutauschen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete für das Bündnis Sahra Wagenknecht, Andreas Hartenfels, lädt ein zur Expertenrunde am Freitag, 21. November um 18:30 Uhr ins Imota-Hotel Neuwied.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spendenübergabe im Tierheim Andernach

Freude über 1000 Euro

Andernach. Der Tierschutzverein Andernach u.U.e.V. erhält täglich viele Emails. Eine solche Nachricht lässt das Herz jedoch höherschlagen: „Wir möchten als Pflegedienst ihre wertvolle Arbeit im Tierheim mit einer Spende unterstützen. Für die Übergabe unserer diesjährigen Spende würden wir gerne einen Termin mit Ihnen vereinbaren.“ Dorothee Schünemann-Diederichs nahm mit einem herzlichen Dankeschön einen großzügigen Spendenscheck von 1000 Euro entgegen.

Weiterlesen

Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid

Neugestaltung des Schulhofes eröffnete an St. Martin

Breitscheid. Was lange währt, findet ein gutes Ende. Bereits während der Corona-Zeit wurde von der Ortsgemeinde Breitscheid in Zusammenarbeit mit Schulleitung und Elternbeirat das Projekt zur Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid auf den Weg gebracht. Die Planung wurde an das ortsansässige Planungsstudio Nico Siebke vergeben. Die Bauarbeiten wurden weiten teils in den Sommerferien 2025 durchgeführt.

Weiterlesen

Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen in Bendorf und Umgebung

Besinnliche Zeit mit Familie und Freunden

Bendorf. Die Adventszeit in Bendorf und Stadtteilen ist auch 2025 wieder von vielen stimmungsvollen und festlichen Veranstaltungen geprägt. Von Weihnachtsmärkten über handwerkliche Ausstellungen bis hin zu besonderen kulturellen Highlights – es gibt zahlreiche Anlässe, bei denen man die besinnliche Zeit mit Familie und Freunden genießen kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#