SPD vor Ort
Pilotprojekt Schulstraße an der Grundschule St. Peter zeigt Wirkung
Andernach. Die SPD-Stadtratsfraktion Andernach besuchte am 12. November die Grundschule St. Peter, um sich mit Schulleiterin Frau Link über das Pilotprojekt „Temporäre Schulstraße“ in der Karolingerstraße auszutauschen.
Seit dem 1. September 2025 ist der Straßenabschnitt zwischen der Kita und der Grundschule St. Peter zu bestimmten Zeiten für den Autoverkehr gesperrt – eine Initiative der SPD, die der Stadtrat im März 2025 beschlossen hatte. Ziel ist es, das Verkehrsaufkommen vor der Schule zu verringern und die Sicherheit der Kinder zu erhöhen.
Schulleiterin Frau Link zieht ein positives Fazit: „Die Zahl der Elterntaxis ist deutlich gesunken. Die Kinder kommen sicherer an, und viele Eltern unterstützen das Projekt sogar ehrenamtlich.“
Dr. Jens Groh, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, erklärt hierzu: „Die Schulstraße an der Grundschule St. Peter ist ein voller Erfolg. Sie zeigt, wie gemeinsames Engagement von Schule, Eltern und Stadt Sicherheit schaffen kann. Wir prüfen nun, ob das Modell auf weitere Schulen ausgeweitet werden kann.“
Die SPD-Stadtratsfraktion wird das Projekt weiterhin begleiten und sich für sichere Schulwege in ganz Andernach einsetzen.
Pressemitteilung der SPD-
Stadtratsfraktion Andernach
