Politik | 07.09.2018

Horst Gies und Guido Ernst bei der Woche des Handwerks in Ahrweiler

„Politik und Handwerk müssen an einem Strang ziehen”

V. l. n. r.: Horst Gies, MdL, Helmut Weiler, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein, Thomas Nelles, Tischlermeister, stellvertretender Kreishandwerksmeister, Andreas Unger, Referent der CDU-Landtagsfraktion, Rolf Genn, Kreislehrlingswart, Guido Ernst, MdL. privat

Ahrweiler. „Die Bekämpfung des Fachkräftemangels ist eine der zentralen Herausforderungen für die rheinland-pfälzische Wirtschaftspolitik.

Wir müssen alles dafür tun, die berufliche gegenüber der akademischen Ausbildung aufzuwerten“, erklärten die CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies und Guido Ernst, anlässlich ihres Besuchs bei der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler. „Leider erleben wir, dass sich junge, talentierte Menschen viel zu selten für eine solide Ausbildung im Handwerk entscheiden.

Dabei ist eine Karriere im Handwerk vielfältig und ebnet viele Möglichkeiten. Vom Lehrling zur Führungskraft bis zum Betriebsleiter oder Geschäftsführer – das ist keine Seltenheit. Besonders im ländlichen Raum hat der Mangel an Nachwuchskräften erhebliche Auswirkungen. Das kann sogar zur Folge haben, dass Betriebe schließen müssen. Wie uns von den Vertretern der Kreishandwerkerschaft Ahrweiler berichtet worden ist, steht das Fachkräfteproblem im Handwerk oftmals in engem Zusammenhang mit der Erreichbarkeit des Ausbildungs- bzw. des Arbeitsplatzes.

Die Motivation junger Menschen sich für eine Ausbildung im Handwerk zu entscheiden, darf nicht durch eine unzureichende Verkehrsanbindung beeinträchtigt werden“, so Horst Gies und Guido Ernst.

„In diesem Zusammenhang müssen Politik und Handwerk gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie die Mobilität von Auszubildenden verbessert werden kann.“

V. l. n. r.: Horst Gies, MdL, Helmut Weiler, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Mittelrhein, Thomas Nelles, Tischlermeister, stellvertretender Kreishandwerksmeister, Andreas Unger, Referent der CDU-Landtagsfraktion, Rolf Genn, Kreislehrlingswart, Guido Ernst, MdL. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Anzeige zu Video Wero
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sven Plöger Vortrag
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Daueranzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht