Politik | 16.08.2019

SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz und örtliche SPD organisieren politische Bildungsreise

Politische Bildungsreise zum Thema „100 Jahre Weimarer Republik“

Mainz/Mayen-Koblenz. Aktuell zum Jubiläum „100 Jahre Weimarer Republik“, das in diesem Jahr an vielen geschichtlichen Stätten gefeiert wird, organisiert der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz und die örtliche SPD eine politische Bildungsreise vom 20. bis 24. Oktober 2019 nach Berlin. Eine Freistellung durch das Ministerium für Wissenschaft und Weiterbildung RLP ist für alle fünf Tage gewährt. Im Fokus der politischen Reise steht die Weimarer Republik als erste Demokratie in Deutschland am Beispiel der Stadt Berlin. Die Reise, die weitgehend Überblickcharakter hat, wird in anschaulichen Modulen die Weimarer Republik nicht nur als Übergang, sondern auch als Epoche von eigenem Gewicht würdigen. Die Weimarer Republik brachte einen Modernisierungs- und Veränderungsschub in Politik und Industrie. Auch Kunst und Kultur erreichten unter den neuen demokratischen Freiheiten in den Zwanzigerjahren einen kreativen Höhepunkt. Es werden unter anderem folgende Orte der Geschichte besucht: Neben einer Stadtbesichtigung zum Thema werden thematische Führungen und Museumsbesuche angeboten, wie das Historische Deutsche Museum oder das Filmmuseum am Potsdamer Platz. Eine Führung durch die „Topografie des Terrors“ oder durch den Berlinbunker zum Thema „Hitler, wie konnte das passieren?“ stehen – neben der Besichtigung von typischen Mietskasernen und Unternehmerwohnungen – ebenso auf dem Programm. Besuche zentraler geschichtlicher Stätten wie das Reichstagsgebäude und das ehemalige Preußische Herrenhaus runden die politische Bildungsreise ab. Das ausführliche Programm sowie Informationen zur Reise über Gabi Stuckenberg, SPD-Landesverband RLP, Tel. 01 72 - 8 34 84 72 oder E-Mail: gabi.stuckenberg@spd.de.

Pressemitteilung

SPD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
16.08.201913:34 Uhr
Uwe Klasen

Der aktuelle, und scheinbar nicht aufzuhaltende, Niedergang der SPD ist ein schwerer Verlust für die Demokratie in Deutschland!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Unter dem Motto „Mitmachen und Einmischen!“ hat sich die SPD Linz intensiv mit den Themen demografischer Wandel und Pflege auseinandergesetzt. Rund 20 Interessierte nahmen teil, darunter Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Seniorenheimen, die sich besonders engagiert in die Diskussion einbrachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag an der Grundschule Niederwerth

Bürgermeister begeistert mit „Der Grüffelo“

Niederwerth. Große Augen, gespannte Stille, leises Kichern und zwischendurch aber laute „Grüffelo-Rufe“ – so erlebten die Kinder der Inselgrundschule den diesjährigen bundesweiten Vorlesetag, der jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Zu diesem besonderen Anlass begrüßte die Schule zum wiederholten Mal einen „prominenten“ Gast: Bürgermeister Horst Klöckner, der sich gerne die Zeit nahm, den Schülern vorzulesen.

Weiterlesen

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung