Politik | 21.03.2025

Förderverein zur Krankenhaus-Insolvenz: Versorgung geht unverändert weiter

Das Krankenhaus in Remagen. Foto: ROB

Remagen. Das Krankenhaus hat Anträge auf Durchführung von Sanierungsverfahren gestellt. Der Förderverein steht im engem und vertrauensvollen Austausch mit der Geschäftsführung des Krankenhauses und wird die weiteren Abläufe - wenn erforderlich - begleiten. Das Krankenhaus ist nicht überschuldet, nicht zahlungsunfähig und hat eine positive Fortführungsprognose.

Die Gründe dürften wahrscheinlich bekannt sein: die generellen gesundheitspolitischen Bedingungen, gestiegene Kosten treffen auf sinkende Fallzahlen im stationären Bereich und nicht refinanzierte Tariferhöhungen.

Hinzu kommen allgemeinen Teuerungen für Energie- und Sachkosten, der Fachkräftemangel sowie steigenden Kosten für notwendige Investitionsmaßnahmen. Innerhalb des Verfahrens bleibt zunächst alles erst einmal wie gehabt - die Versorgung der Patienten und der Krankenhausbetrieb laufen ganz normal weiter.

Die gesundheitliche Versorgung geht unverändert weiter. Das bedeutet, dass das Schutzschirmverfahren zunächst keinerlei Auswirkungen auf den laufenden Betrieb des Franziskus Krankenhauses in Linz und des Krankenhauses Maria Stern in Remagen hat. Am Krankenhausbetrieb ändert sich nichts: Patienten werden in gewohnter Qualität medizinisch betreut, die ärztliche und pflegerische Versorgung findet in gewohntem Umfang statt.

Pressemitteilung Förderverein Krankenhaus Remagen

Weitere Themen

Das Krankenhaus in Remagen. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image Anzeige neu
Musikalische Weinprobe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Remagen. Der Bürgermeister der Stadt Remagen, Björn Ingendahl, hat bekanntgegeben, dass er im kommenden März erneut für das Amt des Bürgermeisters kandidieren wird. Diese Entscheidung hat er nach eigenen Angaben mit Überzeugung und aus tiefer Verbundenheit zu Remagen getroffen. Die Stadt sei für ihn zur neuen Heimat geworden, und er empfinde große Freude und Dankbarkeit darüber, in den vergangenen...

Weiterlesen

Oberwinter. Ein fast maximal erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem TTV. Am frühen Freitagabend eröffneten die erste und die dritte Jugend gegen Niederlützingen bzw. Bad Neuenahr / Ahrweiler den Spieltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Zählerablesung 50% Rabatt
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#