Politik | 10.05.2023

Die Polizei ermittelt !

Rheinbach: Einbruch in Tankstelle, Täter auf der Flucht

Symbolbild. Foto: Polizei RLP

Rheinbach. In den Nachtstunden zum 10.05.2023, gegen 03:30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Tankstelle auf der Boschstraße in Rheinbach ein. Nach der Spurenlage hatten sich die Unbekannten durch das gewaltsame Aufbrechen der Eingangstüre Zugang in den Verkaufsraum verschafft, aus dem sie dann Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro entwendeten. Die drei Personen flüchteten dann mit ihrer Beute in einem in unmittelbarer Nähe abgestellten, blauen VW Golf vom Ort des Geschehens.

Die von der alarmierten Polizei eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Festnahme der Tatverdächtigen, zu denen derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vorliegen.

Person 1: Rot-weiße Maskierung -Schwarze Jacke -Weiße Handschuhe -Schwarze Hose -Schwarze Schuhe

Person 2: Schwarze Maskierung -Blauer Kapuzenpullover -Gelbe Handschuhe -Schwarze Hose -Schwarze Schuhe

Person 3: Blaue Maskierung -Grüne Jacke -Schwarze Handschuhe -Schwarze Hose -Schwarze Schuhe

Das zuständige KK 13 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Kripo in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Polizei RLP

Leser-Kommentar
10.05.202309:09 Uhr
Malte Hofmeister

Wieder ein klares Beispiel, wie tief unsere Gesellschaft gesunken ist. Man kann sich nicht einmal auf das Eigentum einer Tankstelle verlassen, ohne befürchten zu müssen, dass ein paar Halunken einbrechen und Waren stehlen. Wann hört das auf? Wenn wir weiterhin einem Wirtschaftssystem folgen, das Menschen dazu treibt, solche Verbrechen zu begehen, dann werden wir nie eine Lösung finden. Wir müssen die tieferliegenden sozialen und wirtschaftlichen Probleme angehen, die dazu führen, dass Menschen sich zu solchen Taten gezwungen sehen. Das ist nicht nur eine Frage der Strafverfolgung, sondern eine Frage der sozialen Gerechtigkeit.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen