Politik | 10.05.2023

Die Polizei ermittelt !

Rheinbach: Einbruch in Tankstelle, Täter auf der Flucht

Symbolbild. Foto: Polizei RLP

Rheinbach. In den Nachtstunden zum 10.05.2023, gegen 03:30 Uhr, brachen Unbekannte in eine Tankstelle auf der Boschstraße in Rheinbach ein. Nach der Spurenlage hatten sich die Unbekannten durch das gewaltsame Aufbrechen der Eingangstüre Zugang in den Verkaufsraum verschafft, aus dem sie dann Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro entwendeten. Die drei Personen flüchteten dann mit ihrer Beute in einem in unmittelbarer Nähe abgestellten, blauen VW Golf vom Ort des Geschehens.

Die von der alarmierten Polizei eingeleiteten Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Festnahme der Tatverdächtigen, zu denen derzeit folgende Beschreibungsmerkmale vorliegen.

Person 1: Rot-weiße Maskierung -Schwarze Jacke -Weiße Handschuhe -Schwarze Hose -Schwarze Schuhe

Person 2: Schwarze Maskierung -Blauer Kapuzenpullover -Gelbe Handschuhe -Schwarze Hose -Schwarze Schuhe

Person 3: Blaue Maskierung -Grüne Jacke -Schwarze Handschuhe -Schwarze Hose -Schwarze Schuhe

Das zuständige KK 13 hat die weitergehenden Ermittlungen zu dem Fall übernommen.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228-150 mit der Kripo in Verbindung zu setzen.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: Polizei RLP

Leser-Kommentar
10.05.202309:09 Uhr
Malte Hofmeister

Wieder ein klares Beispiel, wie tief unsere Gesellschaft gesunken ist. Man kann sich nicht einmal auf das Eigentum einer Tankstelle verlassen, ohne befürchten zu müssen, dass ein paar Halunken einbrechen und Waren stehlen. Wann hört das auf? Wenn wir weiterhin einem Wirtschaftssystem folgen, das Menschen dazu treibt, solche Verbrechen zu begehen, dann werden wir nie eine Lösung finden. Wir müssen die tieferliegenden sozialen und wirtschaftlichen Probleme angehen, die dazu führen, dass Menschen sich zu solchen Taten gezwungen sehen. Das ist nicht nur eine Frage der Strafverfolgung, sondern eine Frage der sozialen Gerechtigkeit.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Dauerauftrag
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weibern

Einladung zu Mitgliederversammlung

Weibern. Hiermit werden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Weibern eingeladen. Die Versammlung findet am Freitag, 17. Oktober 2025, 19 Uhr in der Robert-Wolff-Halle im Foyer statt.

Weiterlesen

Auch die Grundversorgung ist gesichert!

Rettung geglückt: Das Krankenhaus Remagen bleibt bestehen

Remagen. „Es gibt ein Silberstreifen am Horizont, was das Remagener Krankenhaus betrifft“, betonte am Montag im Remagener Stadtrat der Geschäftsführer der Angela von Cordier-Stiftung, Thomas Werner. Werner berichtete zu Beginn der Sitzung über den aktuellen Sachstand des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz. Bei beiden Häusern ist die Angela von Cordier-Stiftung der Träger. Die gute Nachricht vorweg: Das Remagener Krankenhaus bleibt besehen, auch die Grundversorgung ist gesichert.

Weiterlesen

Jährlicher Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwand

30.09.: Koblenz: Hochwasserschutz im Test

Koblenz. Einmal jährlich wird in Ehrenbreitstein die mobile Hochwasserschutzwand aufgebaut. Unabhängig vom aktuellen Wasserstand von Rhein und Mosel werden so die Abläufe geübt und das vorhandene Material auf Schäden oder fehlende Teile überprüft. Die Hochwasserwand schützt Ehrenbreitstein seit Jahren gegen die Folgen von jahreszeitbedingten Hochwassern als auch gegen die Folgen von Starkregenereignissen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen