Politik | 07.07.2020

„Aktion Biotonne Deutschland“

Richtiges Müllsortieren schont die Umwelt

AWB macht auf die Abfalltrennung aufmerksam

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) nimmt an der „Aktion Biotonne Deutschland“ teil. Unter dem Motto „Auch ich werfe meine Abfälle in die Biotonne… für mehr Klima- und Umweltschutz“ macht der AWB unter anderem auf die richtige Abfalltrennung aufmerksam. Aber auch Abfallvermeidung, Eigenkompostierung und die Weiterverwertung von Bioabfällen sind Themen.

Bereits seit 1993 gibt es die braune Tonne für organische Küchen- und Gartenabfälle im Kreis Ahrweiler. Bei der Abfalltrennung in den Haushalten gibt es aber noch Verbesserungsmöglichkeiten, denn fast ein Viertel der Abfälle, die in der grauen Restabfalltonne entsorgt werden, gehören eigentlich in die Biotonne: Vor allem Speisereste und verpackte Lebensmittel aus den Küchen wurden bei der jüngsten Analyse von Restmülltonnen gefunden.

Der AWB möchte das ändern: Bioabfälle sollen ausschließlich in der braunen Tonne und andere Abfälle in den jeweils dafür vorgesehenen Abfallbehältern entsorgt werden. Je weniger Fremdstoffe in den Tonnen sind, desto einfacher ist die Verwertung, da der Einsatz von Personal und Maschinen zur nachträglichen Sortierung wegfällt. Was in welche Tonne gehört, wird zum Beispiel über den „Entsorgungsnavigator“ auf der Webseite meinawb.de erklärt. Aus Bioabfällen kann unter anderem nährstoffreiche Erde für die Landwirtschaft und den Gartenbau entstehen. Mehr zur „Aktion Biotonne Deutschland“ unter www.aktion-biotonne-deutschland.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung