Politik | 17.09.2024

SPD St. Sebastian stellt Beigeordneten und beantragt neuen Ausschuss

Rolf Höfer wurde als weiterer Beigeordneter gewählt

SPD Vorsitzender René Dunkel (re.) gratuliert Rolf Höfer zu seinem neuen Amt.  Foto: Patricia Hübscher

St. Sebastian. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderats von St. Sebastian wurde Rolf Höfer, ein langjähriges und erfahrenes Mitglied der SPD St. Sebastian, zum Beigeordneten gewählt. Mit seiner Ernennung verstärkt die SPD die Führung der Gemeinde, in der Rolf Höfer künftig gemeinsam mit Henning Oster (WfS) als 1. Beigeordnetem und Nina Dötsch (FWG) als weitere Beigeordnete den Ortsbürgermeister unterstützt.

Parallel zur personellen Verstärkung, beschloss der Gemeinderat mehrheitlich die Einrichtung des neuen Ausschusses „Verkehrs-, Dorfplanungs- und Klimaausschuss“ und folgte somit dem Beispiel anderer Ortsgemeinden der VG Weißenthurm. Der von der SPD-Fraktion gemeinsam mit den „Friends“ eingebrachte Antrag stieß auf breite Zustimmung und wird als entscheidender Schritt für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde betrachtet.

Der neue Ausschuss wird eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der Herausforderungen der nächsten Jahre spielen. Bereits während der Dorfmoderation, bei der die Bürger ihre Ideen und Anliegen eingebracht haben, zeichnete sich ab, dass insbesondere die Bereiche Verkehr, Ortsentwicklung und Klimaschutz für die Bürger von großer Bedeutung sind. Die SPD sieht in dem Ausschuss ein zentrales Instrument, um diese Themen konsequent und zukunftsorientiert voranzutreiben. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauausschuss können somit frühzeitig wichtige Weichen gestellt werden, um den Klima- und Umweltschutz nachhaltig in die Gemeindeplanung zu integrieren.

Ein besonderer Fokus im Landkreis Mayen-Koblenz liegt auf der angestrebten Klimaneutralität bis 2040. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert die aktive Mitarbeit aller Kommunen. Die SPD St. Sebastian strebt an, mittels ihrer Ideen Impulse in diesen Prozess geben zu können. „Es ist uns wichtig, dass die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger gehört werden“, betonte SPD-Fraktionsvorsitzender Rene Dunkel. „Ihre Ideen und Anregungen sollen aktiv in die Arbeit des neuen Ausschusses einfließen.“ Die SPD lädt daher alle Interessierten ein, sich an diesem Prozess zu beteiligen. Wer mitwirken möchte, kann gerne per Whatsapp: +49 175 9964179 bei der Fraktion melden. Pressemitteilung

SPD Sankt Sebastian

SPD Vorsitzender René Dunkel (re.) gratuliert Rolf Höfer zu seinem neuen Amt. Foto: Patricia Hübscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
Dauerauftrag 2025
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Volt will mit dem Antritt zur Landtagswahl 2026 den politischen Diskurs in Rheinland-Pfalz bereichern und neue Perspektiven in die Landespolitik einbringen. Themen wie Bildung, Klimaschutz, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit stehen dabei im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Audi Kampagne
Imageanzeige
Stellenmarkt
Titelanzeige
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien