Politik | 28.07.2020

CDU-Kreistagsfraktion im Kreis Ahrweiler

Rückkehr der Formel 1 – positives Zeichen für die Region

Der Vorsitzende der CDU im Kreis Ahrweiler Horst Gies (MdL) und der Vorsitzende der Fraktion im Kreistag Karl-Heinz Sundheimer.Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die CDU im Kreis Ahrweiler begrüßt die nun fest vereinbarte Rückkehr der Formel 1 auf die bedeutende Rennstrecke. Der Vorsitzende der CDU im Kreis Ahrweiler Horst Gies (MdL) und der Vorsitzende der Fraktion im Kreistag Karl-Heinz Sundheimer erklären übereinstimmend, dass sie in dieser Entscheidung eine Chance für die Region sehen. Natürlich werde man abwarten müssen, ob das Rennen mit Zuschauern und wenn, mit wie vielen Zuschauern stattfinden kann.

Das sei in Zeiten von Corona und der Infektionsentwicklung nicht vorhersehbar. Aber es würde sich doch zeigen, dass der Nürburgring auch in Zukunft Perspektiven für die Region und die Menschen, die dort leben bieten kann. Horst Gies sagt hierzu: „Das ist auch auf die sehr gute Arbeit von Geschäftsführer Mirco Markfort und seinem Team zurückzuführen, die darauf achten müssen, dass die Veranstaltungen unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit gesehen werden.

Nur wirtschaftliche Veranstaltungen sichern die Zukunft der Rennstrecke und damit auch Arbeitsplätze in der Region.“

Karl-Heinz Sundheimer ergänzt: „Zunächst zeigt diese Entscheidung ja, dass man sich auch in der Rennszene der Bedeutung des Nürburgrings als traditionell weltweit bekannter Rennstrecke bewusst ist. Wünschenswert wäre es natürlich, wenn man auch in Zukunft, nach Corona, eine Basis für eine dauerhafte wirtschaftliche Zusammenarbeit finden könnte.“

Pressemitteilung CDU-

Kreistagsfraktion

im Kreis Ahrweiler

Der Vorsitzende der CDU im Kreis Ahrweiler Horst Gies (MdL) und der Vorsitzende der Fraktion im Kreistag Karl-Heinz Sundheimer.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung