Politik | 16.02.2019

CDU in Altenahr stellte Ortsgemeinderatsliste mit 16 Kandidatinnen und Kandidaten auf

Rüdiger Fuhrmann geht erneut als Bürgermeisterkandidat ins Rennen

Das CDU-Team für die Kommunalwahlen in Altenahr steht fest. Foto: privat

Altenahr. In der Ortsgemeinde Altenahr fanden sich jetzt die Mitglieder der CDU zusammen, um ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen am 26. Mai zu küren. Vorsitzender Peter Schmitz konnte dazu 23 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen. Als Kandidat für das Amt des Ortsbürgermeisters wurde Rüdiger Fuhrmann gewählt. Der 47-Jährige ist seit fünf Jahren Ortsbürgermeister in Altenahr. Für die Ortsgemeinderatsliste wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten gewählt: Rüdiger Fuhrmann, Werner Lanzerath, Kerstin Müller, Andrea Literski-Haag, Marco Oestereich, Oliver Gasper, Phillipe Mathar, Manuel Reimertshofer, Peter Schmitz, Harald Mönch, Andreas Carnott, Antonia Happe, Stefanie Nelles, Raymund Jacobs, Michael Parschau und Neofitos Arathaymos. Auch die Kandidaten aus der Ortsgemeinde für den Verbandsgemeinderat wurden mit Frank Linnarz, Miachael Parschau, Georg Knieps, Helmut Schick und Maik Raths benannt.

Pressemitteilung der

CDU Altenahr

Das CDU-Team für die Kommunalwahlen in Altenahr steht fest. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Anzeige Kundendienst
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Ausschuss für Bildung des rheinland-pfälzischen Landtags tagte kürzlich an einem besonderen Ort: direkt an der Berufsbildenden Schule (BBS) Bad Neuenahr-Ahrweiler, und somit an einer Schule, die massiv von der Flut betroffen war.

Weiterlesen

Mayen. Der Haushaltsplan für das Jahr 2026 wurde vom Oberbürgermeister vorgelegt, die schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Der Ergebnishaushalt weist ein Defizit von rund 11.000.000,00 Euro aus, die Gewerbesteuereinnahmen werden zum Planansatz 2025 um weitere 3.000.000,00 Euro bis 4.000.000,00 Euro auf geschätzte 15.000.000,00 Euro absinken, das städtische Eigenkapital wird in der Prognose negativ sein, bei weiter steigenden Personalkosten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Im Dezember 2024 hat der Kreistag zusätzliche Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept (iKSK) zur Umsetzung beschlossen. Im Sommer 2025 konnte nun ein Projekt – das Zukunftsforum Kreis Ahrweiler, vormals unter dem Arbeitstitel „Schüler-Klimagipfel“ bekannt – erfolgreich umgesetzt werden.

Weiterlesen

Die Angreiferin wurde wegen versuchten Mordes verhaftet

13.10.: Bonn: 16-Jähriger nach Messer-Angriff schwer verletzt

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Dank der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler fit im Betreuungsrecht

Vierteilige Online-Schulung für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer

Kreis Ahrweiler. Neun Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtige nutzten die vierteilige Online-Schulung der Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region mit dem B.A. Pädagogen Martin See und des SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. mit dem Diplom Sozialpädagogen Ralph Seeger.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen